Intellectual Property (in particular trademark law and copyright law)
Unfair Competition
Data protection and Data Privacy
Education and Professional Experience
Universities of Bochum and Valladolid (Spain)
Legal clerkship with two stages in international law firms (inter alia in New York, USA)
Worked with one of the leading major law firms in Germany in the areas of intellectual property law and IT law
Secondment at ThyssenKrupp Elevator AG (assisting the legal department, in particular in the area of IT law)
Languages
English, German, Spanish
Memberships
German Association for the Protection of Intellectual Property (GRUR)
Publications
Hossenfelder, Martin: Die DSGVO kommt bald: Top 5 Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des neuen Datenschutzrechts, BB 2018, 963-965
Hossenfelder, Martin und Huperz, Philip: Die Chancen einer weiteren Digitalisierung der Immobilienwirtschaft, in: 3. Berliner Mittelstandstalk – Das Magazin, 12/2016, S. 9-11
Hossenfelder, Martin und Schilde, Matthias: Praxisprobleme bei der Nutzung der Muster-Widerrufsbelehrung im E-Commerce, in: CR, 2014, 456-460
Hossenfelder, Martin: Die Nachrichtendarstellung in Suchmaschinen nach der Einführung des Leistungsschutzrechts für Presseverleger, in: ZUM 2013, 374-379
Hossenfelder, Martin: Pflichten von Internetnutzern zur Abwehr von Malware und Phishing in Sonderverbindungen, Diss., Nomos 2013
Hossenfelder, Martin: Zur Haftung des Bankkunden beim Pharming, in: K&R 2012, 507-509
Hossenfelder, Martin / Peter Flegel / Mario Schollmeyer: Neues zum Übergang von Arbeitgeberpflichten bei Unternehmenskäufen in den USA, in: RiW 2012, 513-516
Hossenfelder, Martin und Stefan Greiner: Aufforderung zur „unverzüglichen“, „umgehenden“ oder „sofortigen“ Nacherfüllung als hinreichende Nachfristsetzung i. S. d. § 281 Abs. 1 S. 1 BGB?, in: JA 2010, 412-416
Hossenfelder, Martin: Onlinebanking und Haftung, in : CR 2009, 790-794