Former research assistant at the Institute for Public Law, University of Freiburg, Chair of Prof. Dr. Ernst Benda, former President of the BVerfG, and at the Max Planck Institute for International and Foreign Criminal Law Freiburg
Studies at the University of Freiburg
Languages
English, German
Memberships
Member of Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. (German Society for Construction Law)
Vice-chairman Verwaltungsrechtsausschuss Deutscher Anwaltverein (administrative law committee at the German Bar Association)
Awards
Recommended lawyer in the field of “Planning Law & Environmental Regulations” and “Administrative and Constitutional Law” (Juve Handbuch 2022/2023)
Ranking “Germany’s Best Lawyers 2022” in the area of “Land Use and Zoning Law” (Handelsblatt and Best Lawyers in Germany)
Recommended lawyer in the field of “Environmental and Planning Law” (The Legal 500 2022)
Recommended lawyer in the field of “Planning Law & Environmental Regulations” (Juve Handbuch 2021/2022)
Ranking “Germany’s Best Lawyers 2021” in the area of “Public Building and Planning Law” (Handelsblatt and Best Lawyers in Germany)
Ranking “Leading Names” in the field of “Planning and Environmental Law” (The Legal 500)
Recommended lawyer in the field of “Environmental and Planning Law” (The Legal 500 2021)
Ranking “Germany’s Best Lawyers 2020” in the area of “Public Law, Infrastructure Planning” (Handelsblatt and Best Lawyers in Germany)
Publications
Geiger, Andreas: Der Planfeststellungsbeschluss, in: Ziekow (Hrsg.), Praxis des Fachplanungsrechts, 2. Auflage, München 2014, S. 75 ff.
Geiger, Andreas: Der planfeststellungsersetzende Bebauungsplan, in: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises „Straßenrecht“ am 19./20.09.2011 in Bonn, Straßenbau Heft S. 77, S. 21-32, Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg.)
Geiger, Andreas: Der Planfeststellungsbeschluss, in: Ziekow (Hrsg.), Praxis des Fachplanungsrechts, München 2004, S. 83-127.
Geiger, Andreas: Magnetschwebebahnen, in: Ziekow (Hrsg.), Praxis des Fachplanungsrechts, München 2004, S. 561-570.
Geiger, Andreas: Verantwortlichkeit des Entwurfsverfassers und der Ersteller bautechnischer Nachweise, in: Simon/Busse (Hrsg.), Bayerische Bauordnung, Kommentar, Band I. Art. 57, Loseblattsammlung, Stand 2004.
Geiger, Andreas: Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht, in: Heidel/Pauly/Amenti, AnwaltFormulare, 4. Aufl., 2003, S. 2219-2254.
Geiger, Andreas: Landschaftsplanung-Umweltverträglichkeitsprüfung-Eingriffsregelung 2003, S. 28-44, Rechtsvorschriften in Deutschland, Kap. 1.3
Geiger, Andreas: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, in: Blümel/Kühlwetter/Schweinsberg (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IV, Speyer 2000, S. 9-23.
Geiger, Andreas / Würfel, Wolfgang: Kapitel 42, Verwaltungsrecht, in: Heidel/Pauly/Amend (Hrsg.), Handbuch AnwaltFormulare, Deutscher Anwaltverlag 1999.
Geiger, Andreas: Datenschutzrechtliche Ansätze im deutschen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1994, S. 662.
Geiger, Andreas: Verfassungsfragen zur polizeilichen Anwendung der Videoüberwachungstechnologie bei der Straftatbekämpfung (Diss.), Berlin 1994.
Geiger, Andreas: Verfassungsfragen zur Videoüberwachungstechnologie, Freiburg, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 1993.
Geiger, Andreas: Einwilligung in die Verarbeitung von persönlichen Daten als Ausübung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1989, S. 35.
Geiger, Andreas: Planfeststellungsverfahren, in: Fricke/Kaltenegger (Hrsg.), Verwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis, Anwaltsverlag Bonn.
Geiger, Andreas: Planfeststellungsverfahren, in: Redeker/Uechtritz (Hrsg.), Anwaltshandbuch Verwaltungsver-fahren, Band I, Loseblattsammlung, Kapitel 11.
Geiger, Andreas: “Verwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis” (Co-Autor), hrsg. vom Deutschen Anwaltverlag.
Geiger, Andreas: “Verwaltungsverfahren” (Co-Autor), hrsg. von Redeker/Uechtritz.
Geiger, Andreas: Das energierechtliche Planfeststellungsverfahren am Beispiel von Hochspannungs- und Gasversorgungsleitungen, in: Ziekow (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2013, Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Band 223, Duncker & Humblot, Berlin 2014.
Geiger, Andreas: Magnetschwebebahnen, in: Ziekow (Hrsg.), Praxis des Fachplanungsrechts, 2. Auflage, München 2014, S. 455 ff.
Geiger, Andreas: Fernstraßenrecht und Straßenrecht, Eisenbahnrecht, Personenbeförderungsrecht, in: Eiding/Hofmann-Hoeppel (Hrsg.), Verwaltungsrecht, Schriftsatzmuster und Erläuterungen, Nomos, Baden-Baden 2013.
Geiger, Andreas: Bewertung und Reformbedarf – Sicht der betroffenen Bürger, in: Bitburger Gespräche in München, Band 2, 2012, S. 49 ff.
Geiger, Andreas: Inbetriebnahmegenehmigung versus Planfeststellung, in: Ronellenfitsch/Schweinsberg (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XI, Hamburg 2006, S. 87-117.
Geiger, Andreas: Verantwortlichkeit des Entwurfsverfassers und der Ersteller bautechnischer Nachweise, in: Simon/Busse (Hrsg.), Bayerische Bauordnung, Kommentar, Band I. Art. 57, Loseblattsammlung, Stand 2004.
Geiger, Andreas: Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht, in: Heidel/ Pauly/Amenti, AnwaltFormulare, 4. Auflage, 2003, S. 2219-2254.
Geiger, Andreas: Landschaftsplanung – Umweltverträglichkeitsprüfung – Eingriffsregelung 2003, S. 28-44, Rechtsvorschriften in Deutschland, Kap. 1.3
Geiger, Andreas: Bedeutung des Urteils BVerwG vom 23.11.2000 für die Entwidmung von Eisenbahnbetriebsanlagen, in: Ronellenfitsch/Schweinsberg (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VII, Hamburg 2002, S. 119-124.
Geiger, Andreas: Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, in: Blümel/Kühlwetter/Schweinsberg (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IV, Speyer 2000, S. 9-23.
Geiger, Andreas: Das Verhältnis von § 11 AEG zur Planfeststellung, in Ronellenfitsch/Schweinsberg (Hrsg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VI, Hamburg 2000, S. 199 ff.
Geiger, Andreas / Würfel, Wolfgang: Kapitel 42, Verwaltungsrecht, in: Heidel/Pauly/ Amend (Hrsg.), Handbuch AnwaltFormulare, Deutscher Anwaltverlag 1999.
Geiger, Andreas: Datenschutzrechtliche Ansätze im deutschen Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1994, S. 662.
Geiger, Andreas: Verfassungsfragen zur polizeilichen Anwendung der Videoüberwachungstechnologie bei der Straftatbekämpfung (Diss.), Berlin 1994.
Geiger, Andreas: Einwilligung in die Verarbeitung von persönlichen Daten als Ausübung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1989, S. 35
Geiger, Andreas: Planfeststellungsverfahren, in: Fricke/Kaltenegger (Hrsg.), Verwaltungsrecht in der anwaltlichen Praxis, Anwaltsverlag Bonn.
Geiger, Andreas: Planfeststellungsverfahren, in: Redeker/Uechtritz (Hrsg.), Anwaltshandbuch Verwaltungsverfahren, Band I, Loseblattsammlung, Kapitel 11.
GSK Stockmann advises the State of Mecklenburg-Western Pomerania on Baltic Sea LNG project
GSK Stockmann advises the State of Mecklenburg-Western Pomerania in the energy law planning procedure at the Stralsund Mining Authority for the "Ostsee LNG" project.
Germany’s Best Lawyers 2022: Handelsblatt and Best Lawyers recommend 53 lawyers from GSK Stockmann
The renowned US publication Best Lawyers has once again published its list of “Germany’s Best Lawyers” of the year in cooperation with Handelsblatt. A total of 53 GSK lawyers were ...
Germany's Best Lawyers 2021: Handelsblatt & Best Lawyers recommend 50 GSK Stockmann lawyers
Once again, the renowned American publisher Best Lawyers has issued “Germany's Best Lawyers” of the year in cooperation with Handelsblatt. A total of 50 GSK Stockmann lawyers were ...