Dr. Dirk Koch

Lawyer, Tax Adviser, Partner*

+49 89 288174-676

Location Munich

Print

Business card

Practice Areas

  • Corporate taxation, tax advice on corporate and real estate transactions, conversions
  • Tax optimisation for closed-ended and open-ended funds
  • International tax law
  • Tax advice on corporate and wealth succession planning
  • DAC6 compliance
  • Special tax advisory services, e.g. value-added tax regulations applicable to financial service providers
Show moreShow less
Education and Professional Experience
  • Lawyer at GSK Stockmann since 2007
  • Admitted to practise as a tax adviser in Germany (2007)
  • Certified lawyer for tax law (2003)
  • Admitted to practise law in Germany (2001)
  • Board member (Vice President), Adviser and Head of Expert Panel III (taxation of corporations) of the DUV Deutscher Unternehmenssteuerverband e.V.
  • Mentor at the University of Mannheim
  • Lecturer at the Nuertingen Geislingen University
  • Worked in various corporate law firms (in Munich, Augsburg, Stuttgart, Paris and San Francisco) and in the tax department of one of the Big 4 accounting firms
  • Studies at the LMU Munich, the Université Paris II Panthéon-Assas (Licencié en Droit, DFHK scholarship) and the University of Augsburg (doctorate under the supervision of Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers)
Languages
  • English, French, German
Memberships
  • DUV, Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V.
  • Münchner Unternehmenssteuerforum e.V.
Awards
  • Recommended lawyer in the field of “Tax Law” (The Legal 500 2022)
  • Recommended lawyer in the field of “Tax Law” (The Legal 500 2021)
Publications
  • Koch, Dirk / Gerhards, Sebastian: Mehr steuerliche Spielräume für Immobilienfonds, in: Börsen-Zeitung vom 25.03.2023, Seite 8-9.
  • Koch, Dirk et al.: Meyer – Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, in: C.H. Beck Verlag, 1. Auflage, 2022.
  • Koch, Dirk / Wachsmuth, Stephan: Grunderwerbsteuer häufiger fällig, in: immobilienmanager, Ausgabe 6-2021, 29.06.2021.
  • Koch, Dirk / Wachsmuth, Stephan: Nichts für “Lieschen Müller”, Beitrag zur Grunderwerbsteuer-Reform für Share Deals, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Immobilien, 28.05.2021, Nr. 121, S. I 3.
  • Koch, Dirk / Gaffron, Fabian: Steuerliche Fragen der Umwandlung, in: Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 5, 4. Aufl. 2015, 10. Kapitel (Umwandlung unter Beteiligung rechtsfähiger Vereine), § 59.
  • Koch, Dirk: § 20 UmwStG, in: Widmann/Bauschatz (Hrsg.), 360° UmwStG eKommentar, Stollfuß-Verlag, 2015.
  • Koch, Dirk: BB- Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Rechtsprechungsreport zu bilanziellen Aspekten des Umwandlungssteuerrechts 2014/2015, in: Betriebs-Berater (BB) 2015, 2603.
  • Koch, Dirk / Heß, Sebastian: Kein Übergang der Umsatzsteuerschuld auf den ein eigenes Grundstück bebauenden Bauträger bei einer an ihn erbrachten Werklieferung, Anmerkung zu dem Urteil des BFH vom 22.8.2013 – V R 37/10, in: Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR) 2014, 148.
  • Koch, Dirk / Heß, Sebastian: Schenkungsteuer bei disquotalen Einlagen in Kapitalgesellschaften – Steuerliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten für Business Angels, VC- und PE-Investoren, in: Günther, Ute/Kirchhof, Roland (Hrsg.), Leitfaden für Business Angels, München 2012, 186.
  • Koch, Dirk: Varianten der Unternehmensnachfolge – Ein Überblick aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht, in: Unternehmeredition 2/2012, 28.
  • Koch, Dirk: Steuerbilanzielle Antragswahlrechte nach UmwStG – Fallstricke und Praxistipps, in: Betriebs-Berater (BB) 2011, 1067.
  • Koch, Dirk: Steuern sparen und gleichzeitig Versorgung sichern, in: Unternehmeredition 1/2010 – Herausforderung Unternehmensnachfolge 2010, 73.
  • Koch, Dirk und Jürging, Hendrik: Praxistipps für die Übertragung in das steuerbilanzielle Sonderbetriebsvermögen bei Einbringung nach § 24 UmwStG n.F., Betriebs-Berater (BB) 14.2009, 710 ff.
  • Koch, Dirk: Körperschaftsteuerbegünstigung für Streubesitzbeteiligungen gefährdet, in: dpn deutsche pensions- & investment nachrichten (Online-Magazin von Financial Times Business), Ausgabe September/Oktober 2008, S. 15, im Internet veröffentlicht am 01.09.2008 und abrufbar unter www.dpn-online.com.
  • Koch, Dirk: Gehen steuerliche Verlustvorträge beim Börsengang unter? Unternehmenssteuerreform gefährdet die Nutzung steuerlicher Verluste, in: GoingPublic, Heft 7/ 2008, 74 f.
  • Koch, Dirk: Zweifelsfragen bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft aufgrund mittelbarer Beteiligung, in: Der Betrieb (DB) 2005, 2656 ff. (mit Günther Scheidle)
  • Koch, Dirk: Verantwortlichkeit von Wirtschaftsprüfern bei der Bewertung von Unternehmen vor einem Börsengang, Shaker Verlag, Aachen 2003, ISBN 3-8322-1748-7 (zugl. Augsburg, Univ., Diss., 2003)
  • Koch, Dirk: Die Rückfallklausel in Doppelbesteuerungsabkommen, in: Internationales Steuerrecht (IStR) 2002, 405 ff. (mit Denisa Valova und Christian Bodenloher)
  • GSK Updates
    17 May 2023

    German Tax Aspects for Inbound Investments

    There is a multitude of factors to be considered when investments in Germany are envisaged.

    Read more
  • GSK Updates
    05 May 2023

    Real Estate Investments in Germany from a Tax Perspective

    Non-German investor, who intend to acquire real estate portfolios, which are located in Germany, can very likely avoid German trade tax if the investment is properly structured fro...

    Read more
  • GSK Updates
    06 October 2022

    Real estate transfer tax on share deals – how to approach potential double taxation issues

    The risk of double taxation of share deals with real estate transfer tax being assessed both at signing and at closing has been a topic of discussion since the real estate transfer...

    Read more

* Partner: a partner within the meaning of the German Partnership Companies Act.
Local Partner: not a partner within the meaning of the German Partnership Companies Act.

For reasons of better readability, we use the gender-neutral generic masculine. However, the information expressly refers to all genders.

CO2 Neutral