21.12.2021

Vorkaufsrechte breiten sich trotz gerichtlichen Dämpfers aus

Grundstückskäufer und Investoren treibt die Sorge um, gerade erst erworbene Grundstücke wieder an Gemeinden zu verlieren, weil diese innerhalb der ihr zustehenden Dreimonatsfrist ihr gesetzliches Vorkaufsrecht ausüben. Das Baulandbeschaffungsgesetz aus dem Jahr 1953 sah sogar die Möglichkeit einer Enteignung zur „Förderung des Wohnungsbaues“ und „zur Verbindung breiter Volksschichten mit dem Grund und Boden im Rahmen einer geordneten Bebauung“ vor. 

In der Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 16.12.2021 gibt unser Partner und Rechtsanwalt Dr. Frank-Florian Seifert einen Überblick über den „gesetzgeberischen Handlungsbedarf“ bei Vorkaufsrechten.

Mehr unter: Die Vorkaufsrechte breiten sich aus (faz.net)

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 02.06.2023

    GSK Update: Das Revival des Erbbaurechts – Grundlagen kennen und Fallstricke vermeiden

    Mehr lesen
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Frank-Florian Seifert

Partner*

+49 30 203907-0

frank-florian.seifert@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral