03.08.2020

Steuerliche Aspekte bei Sanierungsmaßnahmen: Wie bleibt die Liquidität im Unternehmen?

Die umfangreichen Hilfspakete und Erleichterungen zur Bewältigung der Corona-Krise dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die klassischen Sanierungsmaßnahmen unerwünschte Steuerfolgen haben können. Das Ziel einer Liquiditätsstärkung kann dadurch erheblich konterkariert werden.

Über die aktuelle Rechtslage schreibt Dr. Raoul Kreide, Partner bei GSK Stockmann, in: DER BETRIEB Spezial vom 03.08.2020.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Raoul Kreide

Partner*

+49 6221 4566-0

raoul.kreide@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral