11.12.2020

Stärkung der internationalen Vollstreckbarkeit von Mediationsvergleichen und nationalen Gerichtsurteilen

Singapur-Konvention in Kraft getreten und Einigung über den Vertragstext zum Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Zivil- oder Handelssachen erreicht

Zwei wichtige Meilensteine in der internationalen Vollstreckbarkeit sind nunmehr erreicht. Die Singapur-Konvention ist in Kraft getreten. Durch sie soll der Einsatz der Mediation im internationalen Wirtschaftsverkehr gefördert werden. Auch die grenzüberschreitende Vollstreckbarkeit von Gerichtsurteilen in Zivil- und Handelssachen erfuhr in den letzten Jahren einen enormen Vorstoß. Wir informieren Sie in unserem aktuellen GSK Update über die Neuerungen zur internationalen Vollstreckbarkeit.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Justus Jansen

Partner*

+49 40 369703-62

justus.jansen@gsk.de

Dr. Wajma Mangal

Senior Associate

+49 40 369703-62

wajma.mangal@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral