08.12.2020

„Sonstiges freies Vermögen“ – Das Zauberwort des Rangrücktritts

Keine gewinnerhöhende Ausbuchung: Bundesfinanzhof sorgt für erfreuliche Klarheit zur Passivierung von Verbindlichkeiten, für die ein Rangrücktritt vereinbart wurde.

Vor wenigen Tagen hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass ein Rangrücktritt zu einer Steuerbelastung führen kann, wenn der Schuldner nicht verpflichtet bleibt, sein „sonstiges freies Vermögen“ einzusetzen.
Wer dieses „Zauberwort“ benutzt ist hingegen auf der sicheren Seite. Die Hintergründe und unsere Analyse können Sie in unserem neuesten GSK Update nachlesen.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Raoul Kreide

Partner*

+49 6221 4566-0

raoul.kreide@gsk.de

Andreas Dimmling

Partner*

+49 89 288174-73

andreas.dimmling@gsk.de

Dr. Tobias Riethmüller, Rechtsanwalt

Dr. Tobias Riethmüller

Partner*

+49 69 710003-262

tobias.riethmueller@gsk.de

Dr. Dirk Koch

Partner*

+49 89 288174-676

dirk.koch@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral