Beratung im individuellen Arbeitsrecht und bei der Vertragsgestaltung
arbeitsrechtliche Begleitung von Transaktionen, Umstrukturierungen und Unternehmenssanierungen
Beratung in Fragen der betrieblichen Mitbestimmung und zu kollektivrechtlichen und tariflichen Regelungen
arbeitsrechtliche Compliance, insbesondere Prüfung von Scheinselbstständigkeit
Sozialversicherungsrecht für Geschäftsführer und Freelancer
Handelsvertreterrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 1997
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tätigkeit als Referent und Seminarleiter
Zugelassen als Rechtsanwalt in 1988
Referendariat u.a. bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Florida (USA)
Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Publikationen
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Ghosting – Wenn Bewerber und neu eingestellte Arbeitnehmer „verschwinden“, in: Hörakustik, Ausgabe 4/2022, S. 72f.
Böhm, Wolfgang / Deparade, Nicole: COVID-19 und 3G am Arbeitsplatz, in: Hörakustik, Ausgabe 03/2022, S. 78 – 79.
Böhm, Wolfgang / Deparade, Nicole: Verringerung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit (Arbeitsrecht) in: Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 11, 26.05.2021, S. 9 – 12.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Hinweise zum Umgang mit der Corona-Warn-App, in: Hörakustik 7/2020.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Corona: Arbeitsschutz und Präventionsmaßnahmen, in: Hörakustik 6/2020, S. 68f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Zur vollsten Zufriedenheit? – Wesentliches zum Arbeitszeugnis, in: building & automation 3/2020, S. 32ff. und in: Hörakustik 3/2020, S. 64f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Fragerecht bei Vorstellungsgesprächen, in: Hörakustik 2/2020, S. 66f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Stellenausschreibung und Gleichbehandlung, in: Hörakustik 1/2020, S. 56f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Wie überbringt man schlechte Nachrichten? Die rechtssichere Zustellung von Kündigungen, in: Hörakustik 12/2019, S. 100f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Ignorieren? Ermahnen? Abmahnen? Die angemessene Reaktion auf Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis, in: Hörakustik 11/2019, S. 100f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Drum prüfe, wer sich länger bindet, in: Hörakustik 10/2019, S. 114f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Besuch vom Storch – Teil 2: Elternzeit, in: Hörakustik 9/2019, S. 64f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Besuch vom Storch – Teil 1: Schwangerschaft und Mutterschutz, in: Hörakustik 8/2019, S. 48f.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Den Status eines Geschäftsführers rechtlich zweifelsfrei bestimmen, in: Deutscher AnwaltSpiegel 13/2019 (26.06.2019), S. 4ff.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Krankheit im Arbeitsverhältnis, in: Hörakustik 6/2019, S. 64.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Urlaubsrecht: Neue Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, in: Hörakustik 5/2019, S. 74.
Deparade, Nicole / Böhm, Wolfgang: Neues zur Teilzeit, in: Hörakustik 4/2019, S. 82f.
Böhm, Wolfgang / Schröder, Anja: Bundestag beschließt Entgelttransparenzgesetz, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Juni 2017, S. 37.
Kaiser, Matthias / Böhm, Wolfgang: Neuerungen im Arbeitnehmerüberlassungsrecht ab April 2017, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, April 2017, S. 23.
Böhm, Wolfgang / Schröder, Anja: Social Media im Arbeitsverhältnis – Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, März 2017, S. 13.
Böhm, Wolfgang / Schröder, Anja / Deparade, Nicole: Urlaub und Urlaubsabgeltung, in: Banken-Times SPEZIAL Personal, Finanz Colloquium Heidelberg, Februar 2017, S. 3.
Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns 2022 auf Minijob-Arbeitsverhältnisse
Aufgrund der Erhöhung des Mindestlohns auf 10,45 € pro Stunde ab Juli 2022 und der nicht gleichzeitig angehobenen Minijob-Verdienstgrenze, die erst ab Oktober 2022 greifen wird, ka...
Whistleblowing 2.0: Was bringt der zweite Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz?
Der deutsche Gesetzgeber bringt in einem erneuten Anlauf einen Entwurf für das Hinweisgeberschutzgesetz auf den Weg. Die wichtigsten Neuerungen sind im GSK Update zusammengefasst u...