Stephan Wachsmuth, LL.M.

Rechtsanwalt, Senior Associate

+49 89 288174-676

Standort München

Drucken

Visitenkarte

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Unternehmenssteuerrecht
  • Immobiliensteuerrecht
  • Steuerverfahrensrecht
  • Tax Compliance / DAC6
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2020
  • Zugelassen als Rechtsanwalt erstmals in 2017 und aktuell in 2020
  • Nebenamtlicher Dozent an der HVF Ludwigsburg
  • Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium Master of Laws im Steuerrecht (LL.M.) an der Universität Potsdam und an der Bundesfinanzakademie des BMF
  • Regierungsrat im höheren Dienst der Finanzverwaltung Baden-Württemberg, zuletzt als Hauptsachgebietsleiter beim Finanzamt Pforzheim
  • Referendariat beim OLG Karlsruhe mit Stationen u.a. bei „Big-Four-“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und beim Europäischen Parlament in Brüssel
  • Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuerrecht an den Universitäten Heidelberg und Neuchâtel
Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
  • Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft
  • International Fiscal Association
Vorträge und Veranstaltungen
  • Umsatzsteuer im Grundstudium II, Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Privatrecht im Grundstudium II, Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Publikationen
  • Koch, Dirk / Wachsmuth, Stephan: Grunderwerbsteuer häufiger fällig, in: immobilienmanager, Ausgabe 6-2021, 29.06.2021.
  • Koch, Dirk / Wachsmuth, Stephan: Nichts für „Lieschen Müller“, Beitrag zur Grunderwerbsteuer-Reform für Share Deals, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Immobilien, 28.05.2021, Nr. 121, S. I 3.
  • GSK Updates
    26.01.2023

    Photovoltaik-Pflicht für Nichtwohngebäude in Bayern beschlossen

    In mehreren Bundesländern gilt mittlerweile eine Photovoltaik-Pflicht für die Dachflächen von neu zu errichtenden Gebäuden. Bayern hat nun nachgezogen. Welche Anforderungen gelten ...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    11.11.2022

    Neues BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

    In einem neuen Schreiben hat das BMF an die Rechtsprechung angepasste Leitlinien für die Berechnung des Vorsteuerschlüssels veröffentlicht, welche auch im Rahmen der Anpassung des ...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    06.10.2022

    Grunderwerbsteuer beim Share Deal - zwei in einem oder doch nur aus zwei mach eins?

    eit der Grunderwerbsteuerreform 2021 wird eine drohende wirtschaftliche Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share-Deals sowohl zum Signing als auch zum Closing diskutiert.

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral