Tätigkeitsschwerpunkte

  • Unternehmenssteuerrecht; Transaktionsbegleitendes Steuerrecht (Unternehmens- und Immobilientransaktionen, Umwandlungen)
  • Immobiliensteuerrecht
  • Steuerverfahrensrecht
  • Steuerliche Beratung zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2020
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2019
  • Referendariat am OLG Düsseldorf, unter anderem mit Stationen in New York (USA) und Madrid (Spanien)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-​Ludwigs-Universität Freiburg und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Publikationen
  • Gerhards, Sebastian: Anwendbarkeit des § 6a GrEStG bei Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf neu zu gründende Kapitalgesellschaft, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2022, S. 1312
  • Gerhards, Sebastian / Seibt-Pfitzner, Esther: Umsatzsteueroption bei Grundstückslieferungen im Lichte der aktuellen BFH-Rechtsprechung, in: UmsatzsteuerBerater (UStB) 2022, S. 106 ff.
  • Marx, Kristina / Boßlet, Julia / Gerhards, Sebastian: Micro-Living: Rechtsreport zu Studentenwohnungen in Deutschland, in: The Class Foundation 2021 Student Accommodation Legalities Report, Kapitel 4.
  • Gerhards, Sebastian / Seibt-Pfitzner, Esther: Widerruf der Umsatzsteueroption bei Grundstückslieferungen möglich, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2022, S. 77 ff.
  • Schwientek, Norbert / Gerhards, Sebastian: Die umsatzsteuerliche Behandlung beim Verzehr an Ort und Stelle aus deutscher und europäischer Sichtweise, in: Umsatzsteuerberater 2019, S. 363 – 366.
  • GSK Updates
    11.11.2022

    Neues BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

    In einem neuen Schreiben hat das BMF an die Rechtsprechung angepasste Leitlinien für die Berechnung des Vorsteuerschlüssels veröffentlicht, welche auch im Rahmen der Anpassung des ...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    06.10.2022

    Grunderwerbsteuer beim Share Deal - zwei in einem oder doch nur aus zwei mach eins?

    eit der Grunderwerbsteuerreform 2021 wird eine drohende wirtschaftliche Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share-Deals sowohl zum Signing als auch zum Closing diskutiert.

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    21.07.2022

    Umsatzsteuerfreie Verwaltung von Wagniskapitalfonds

    Für deutsche Venture-Capital-Fonds stellte sich die Umsatzsteuerpflicht von empfangenen Verwaltungsleistungen in den letzten Jahren vielfach als empfindlicher Standortnachteil dar....

    Weiterlesen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral