Rechtsanwalt bei PwC Legal (Berlin) bis August 2020
Rechtsanwalt bei einer mittelständischen Kanzlei in Potsdam im Bereich Vergaberecht bis August 2018; erfolgreicher Abschluss des theoretischen Teils des Fachanwaltes für Vergaberecht
Rechtsanwalt bei einer mittelständischen Kanzlei in Potsdam im Bereich des öffentlichen und privaten Wirtschaftsrechts bis August 2016
Zweite Juristische Staatsprüfung in 2016, Brandenburg
Tätigkeit als studentischer und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Graf Treuhand GmbH bis 2014
Erste Juristische Staatsprüfung in 2013, Potsdam
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
forum vergabe e.V.
Deutsches Vergabenetzwerk
Publikationen
Mit-Autor im vergaberechtlichen Kommentar „Beck`sches Formularbuch Vergaberecht“: Abschnitt B. V. 14 „Dokumentation gem. § 8 VgV bzw. § 6 UVgO“ (gemeinsam mit Dr. Thomas Mestwerdt)
Aufsatz im PwC-Magazin „Public Services“, Januar 2019: „Keine Veröffentlichung aller Unterlagen bei Bekanntmachung im zweistufigen Vergabeverfahren“, Besprechung der Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 17. Oktober 2018 – Verg 26/18.
Aufsatz im PwC-Magazin „Public Services“, August 2019: „Mindest- und Höchstsätze der HOAI verstoßen gegen Unionsrecht“, Besprechung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 4. Juli 2019 –C-377/17.
Referent im Rahmen von In-house-Seminaren zum Vergabe- und Zuwendungsrecht bei Zuwendungsempfängern
Referent auf dem 3. Bau-Vergabetag 2019 des DVNW: „Wirtschaftliche Bauvergabe in Zeiten der Hochkonjunktur“ (gemeinsam mit Dr. Gerung von Hoff)
Referent auf den Beschaffertagen der Bundeswehrverwaltung 2019 zum Thema: „Die UVgO – Erfahrungen, Anwendungsprobleme und Binnenmarktrelevanz“