Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis

Rechtsanwalt, Of Counsel

+49 30 203907-7753

Standort Berlin

Drucken

Visitenkarte

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Öffentliches Bau-, Planungs-, Raumordnungs- und Umweltrecht
  • Wissenschaftsrecht
  • Öffentliches Dienstrecht und Verwaltungsorganisation
  • Verfassungsrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2017
  • Emeritus der Juristischen Fakultät, Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin seit 2011
  • Of Counsel in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Öffentliches Recht von 2009 bis 2017
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2011
  • Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Juristische Fakultät der Panteion-Universität Athen in 2001
  • Ernennung zum Chevalier de l‘Ordre Nationale du Merite durch den Präsidenten der Französischen Republik in 1993
  • Auszeichnung mit dem Deutscher Baurechtspreis in 1986
  • Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin seit 1993
  • Rektor der Fernuniversität Hagen von 1984 bis 1993
  • Professor an der Fernuniversität Hagen (1979)
  • Professor an der Universität Hamburg (1976)
  • Habilitation an der Freien Universität Berlin in 1974
  • Studium an den Universitäten in Münster, Berlin, Tübingen und Speyer
Sprachen
  • Englisch
Auszeichnungen
  • Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Öffentliches Recht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
  • Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Öffentliches Recht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
  • Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2020“ im Bereich “Umwelt- und Planungsrecht, Öffentliches Baurecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Publikationen
  • Battis, Ulrich: Bundesbeamtengesetz: BBG, Kommentar, 6. Auflage 2022, C.H. Beck Verlag.
  • Battis/Krautzberger/Löhr: Baugesetzbuch: BauGB, Kommentar, 15. Auflage 2022, C.H. Beck Verlag.
  • Rechtsanwaltskanzleien als spezialisierte Public-Affairs Akteure in: Röttger/Donges/Zerfaß, Handbuch Public Affairs 2021, 395.
  • Raumordnung und Landesplanung in: Staatslexikon Bd. 4, 8. Auflage 2020, Spalte 1148.
  • Baulandmobilisierungsgesetz 2021,  NVwZ 2021, 905.
  • Corona im Rechtsstaat in: Härting/Schwarz (Hrsg.), 2021, S. 137.
  • Deutsche Wohnen enteignen ist verfassungswidrig, Deutsche Richterzeitung 2021, 410; NVwZ 23/2021 Editorial.
  • Battis, Ulrich: Einfach nur deckeln – das geht nicht, in: Legal Tribune Online, 29.10.2019.
  • Battis, Ulrich: Mietenstopp ist verfassungsgemäß, Mietenabsenkung nicht, in: Der Tagesspiegel, 15.10.2019, S. 9.
  • Battis, Ulrich: Enteignung schafft keine einzige neue Wohnung, Gastbeitrag, in: Berliner Zeitung, Nr. 33, 08.02.2019, S. 14.
  • Battis, Ulrich: Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht, 7. überarbeitete Auflage 2017, in: Kohlhammer.
  • Kanzlei
    24.06.2022

    Deutschlands beste Anwälte 2022: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 53 Anwälte von GSK Stockmann

    Der renommierte amerikanische Fachverlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht.

    Weiterlesen
  • Kanzlei
    28.06.2021

    Deutschlands beste Anwälte 2021: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 50 Anwälte von GSK Stockmann

    Die renommierte amerikanische Publikation Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht. Insgesamt 50 Anwältinn...

    Weiterlesen
  • Kanzlei
    29.06.2020

    Deutschlands beste Anwälte 2020: 45 Anwälte von GSK Stockmann von Handelsblatt & Best Lawyers empfohlen

    Best Lawyers und Handelsblatt haben „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht. Insgesamt werden 45 Anwälte unserer Kanzlei als führende Experten ihres Fachgebietes in...

    Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral