Tätigkeitsschwerpunkte

  • Immobilientransaktionen (Asset Deals, Forward Deals, Share Deals)
  • Asset Management & Vermietung
  • Projektentwicklung
  • Öffentliches Baurecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2022
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2015
  • Langjährige Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei im Immobilienwirtschaftsrecht sowie einer Boutique im öffentlichen Baurecht
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Universität Tübingen
  • Studium an der Universität Tübingen
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Publikationen
  • Prothmann, Martin: Inflationsschutz des Vermieters durch Indexierung, in: Econo Magazin, Ausgabe 4, September 2022
  • Prothmann, Martin: Grüne Mietverträge gewinnen an Bedeutung, in: Econo Magazin, Ausgabe 3, Juli 2022
  • Prothmann, Martin: Mietrecht: Reform des Schriftformgebots – Endlich Rechtssicherheit?, in: ImmobilienReport Metropolregion Rhein-Neckar, Ausgabe 154, S.9.
  • Prothmann, Martin: Vermieter und Mieter müssen sich Schönheitsreparaturen teilen, LTO, Juli 2020.
  • Prothmann, Martin: In welchen Fällen hat der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ keine Wirkung, in: Immobilienanwälte, Sept. 2019.
  • Prothmann, Martin: Die Wahl des Versammlungsortes – Grundrechtliche Probleme der Nutzung privater öffentlicher Räume zu Versammlungszwecken, 2013.
  • GSK Updates
    17.04.2023

    Sanierungspflicht für Gebäude rückt näher

    Vor kurzem hat das EU-Parlament eine Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie beschlossen, die u.a. weitreichende Sanierungspflichten für die Eigentümer von Bestandsgebäuden beinhaltet....

    Weiterlesen
  • Martin Prothmann, Rechtsanwalt Pressespiegel
    12.01.2023

    Immobilienrecht: Sale & Lease Transaktionen

    Sale & Lease Transaktionen gewinnen als Lösung gegen Krisen weiter an Bedeutung.

    Weiterlesen
  • Martin Prothmann, Rechtsanwalt Pressespiegel
    27.10.2022

    Grüne Verträge und ihre Bedeutung für die Immobilienbranche

    Als einer der großen Verursacher von CO2-Emissionen ist die Bau- und Immobilienbranche zukünftig auf Grüne Verträge angewiesen.

    Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

* Partnerin und Partner: Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
Local Partnerin und Local Partner: kein Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral