Beratung von Banken, Finanzdienstleistern, Kapitalverwaltungsgesellschaften und institutionellen Investoren zu allen finanz- und versicherungsaufsichtsrechtlichen Fragen
Aufsatz und Strukturierung von Finanzinstrumenten wie Investmentfonds, Verbriefungen, Anleihen, strukturierten Finanzierungen und Mezzanine-Finanzierungen
Börsen- und Kapitalmarktrecht
Beratung zu elektronischen Zahlungsdiensten
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2022
Zugelassen als Rechtsanwalt in 2022
Referendariat am Oberlandesgericht München
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotion an der Universität Regensburg
Visiting Scholarship an der University of Edinburgh mit Gastvorträgen u.a. an der University of Oxford und der Université Toulouse 1 Capitole
Zertifizierter Börsenhändler Kassamarkt, Capital Markets Academy, Deutsche Börse
Promotions- und studienbegleitende Tätigkeiten u.a. in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Banking und Finance in München und Luxemburg sowie in der Rechtsabteilung eines internationalen Konzerns in München und London
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V.
Vorträge und Veranstaltungen
Working Capital Financing mit Supply Chain Finance – Trends & News, 22.09.2022, TSI Kongress, Berlin
The degree of discretion in the Brussels I Regulation (Recast), 01.12.2021, Université Toulouse 1 Capitole
Articles 33 and 34 of the Brussels I Regulation (Recast) and other discretional elements, 25.11.2021, Conflict of Laws Discussion Group, University of Oxford
Discretional elements in the Brussels I Regulation (Recast), 23.11.2021, Commercial Law Reading Group, University of Edinburgh
Publikationen
Freytag, Martin: Make-Whole-Klauseln in Anleihebedingungen, in: BKR 2022, 702-711
Bachmeier, Tobias / Freytag, Martin: Discretional elements in the Brussels Ia Regulation, Journal of Private International Law (2022) 18:2, 296-316
Freytag, Martin: Ein eigener Rechtsrahmen für nachhaltige Verbriefungen, in: Börsen-Zeitung, Ausgabe vom 23. Juli 2022, Seite 9
Bachmeier, Tobias / Freytag, Martin: Anmerkung zu OLG Bremen, Urteil vom 12.05.2021 – 1 U 22/20: Haftung des Anlageberaters für erkennbare Mängel des Anlagekonzepts bei Containerinvestments, in: EWiR 2021, 559-560.
Freytag, Martin: Vermögenstrennung bei True Sale Verbriefungen – Die insolvenzferne Ausgestaltung von Verbriefungszweckgesellschaften de lege lata und de lege ferenda unter Berücksichtigung des luxemburgischen Rechts, Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2021.
Bachmeier, Tobias / Freytag, Martin: Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 15.6.2020 – 17 U 272/19: Zur Haftung der Clearstream Banking AG, in: BKR 2020, 595-597.
Bernau, Timo Patrick / Freytag, Martin: Die Digitalisierung von Wertpapieren schreitet voran, in: Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien), Newsletter Recht & Steuern, 145. Ausgabe, Oktober 2020.
Bachmeier, Tobias / Freytag, Martin: RIW-Kommentar zu EuGH, Urteil vom 09.07.2020, C-343/19, in: RIW 2020, 606-608.
Bachmeier, Tobias / Freytag, Martin: Neues zum europäischen Deliktsgerichtsstand bei reinen Vermögensschäden im internationalen Warenverkehr, in: RIW 2020, 337-342.
Freytag, Martin / Bachmeier, Tobias: Vorteilsausgleichung beim Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung – Grenzen einer einheitlichen Schadensbetrachtung, in: BKR 2020, 174-182.
Lorenz, Philippe / Freytag, Martin: Deutlich verschärfter Umgang mit Zuwendungen, Beitrag in: Börsen-Zeitung, Ausgabe vom 3. Januar 2018, Seite 2.