Öffentliches Bau- und Planungsrecht im Rahmen von Projektentwicklungen und Immobilientransaktionen; insbes. für gewerbliche Immobilien (Logistik, Einzelhandel), Gesundheitsimmobilien (Pflegeheime, Betreutes Wohnen) und Mikroapartments/Serviced Apartments
Stoffbezogenes Umweltrecht, REACh
Regulierung und Zulassung von autonomen Antriebssystemen
Regulierung von Luftverkehrsunternehmen
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwältin bei GSK Stockmann seit 2016
Tätig an den Standorten Berlin und Frankfurt
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Rechtsanwältin in einer international tätigen Großkanzlei in Frankfurt/Main im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht von 2013 bis 2016
Zugelassen als Rechtsanwältin in 2013
Referendarin in einer international tätigen Großkanzlei in Frankfurt/Main und London von 2010 bis 2012
Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Queen Mary University of London (LL.M. im European Environmental Law) 2009/2010
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. (Regionalgruppe Berlin-Brandenburg)
Publikationen
Marx, Kristina / Boßlet, Julia / Gerhards, Sebastian: „Micro-Living: Rechtsreport zu Studentenwohnungen in Deutschland“, in: The Class Foundation 2021 Student Accommodation Legalities Report, Kapitel 4.
Huperz, Philip / Marx, Kristina: „A Word from the Wise: The Interchangeabilities of Micro-Living“ in: Digital Trend Report – The Class of 2020, Chapter 4.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele im Wärmebereich. Doch wie können Ziele und Maßnahmen rechtlich umgesetzt werden?
Micro-Living: Rechtsreport zu Studentenwohnungen in Deutschland
Im Class Trend Report 2021 geben unsere Anwälte Kristina Marx, Julia Boßlet und Sebastian Gerhards einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Studentenwohnungen auf...
Micro-Living: Möglichkeiten der Mehrfachnutzung von Gebäuden
Im Trend Report vom 20.11.2020 geben unsere Anwälte Dr. Philip Huperz und Kristina Marx Überblick über die Entwicklungen auf dem Markt des Mikro-Living.