Mehrjährige anwaltliche Tätigkeiten für zwei der führenden deutschen Wirtschaftssozietäten in den Bereichen IP/IT überwiegend für Technologie- und Internetunternehmen
Assistenztätigkeit für eine US-Amerikanische Full-Service Kanzlei in New York mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Rechtsberatung
Assistenztätigkeit in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich Markenrecht mit Schwerpunkt auf international tätige Technologie-, Internet- und Kommunikationsunternehmen
Zugelassen als Rechtsanwältin in 2006
Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Dr. jur.)
Studium an der Universität Augsburg
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Auszeichnungen
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Datensicherheit und Datenschutzrecht, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Empfohlene Anwältin im Bereich „Datenschutz“ (The Legal 500 2022)
Empfohlene Anwältin in den Bereichen „Gesellschaftsrecht“, „Private-Equity-Transaktionen (Mid-Cap)“ und „Venture Capital“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Datenschutzrecht, Gewerblicher Rechtsschutz” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Empfohlene Anwältin im Bereich „Datenschutz“ (The Legal 500 2021)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2020“ im Bereich „IP/IT-Recht, Datenschutzrecht“ (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Publikationen
Ritzmann, Katy / Mössner, Philipp / Bernau, Timo: Initial Public Offerings 2022 – Germany, in: Global Legal Insights – Initial Public Offerings 2022, Sixth Edition, p. 62ff.
Ritzmann, Katy / Bernau, Timo Patrick: Mehr Einhörner aus der Start-up-Hauptstadt, in: Börsen-Zeitung, 17.03.2022.
Ritzmann, Katy / Mössner, Philipp / Bernau, Timo: Initial Public Offerings 2021- Jurisdiction Chapter: Germany, in: Global Legal Insights, Fifth Edition, p. 73 – 83.
Ritzmann, Katy / Hänig, Andreas: Das Safe Harbor-Urteil und seine Folgen, in: K&R, 2016, Beilage 1 zu Heft 9, 40 ff. (The Safe-Harbor decision and it‘s consequences)
Ritzmann, Katy: Was das Pick-Up-Urteil für RTL bedeutet, in: HORIZONT, 18.02.2016
Ritzmann, Katy: EuGH bringt Geschäftsmodell der IT-Riesen ins Wanken, in: Die Welt, 06.10.2015
Ritzmann, Katy: Kachelmann siegt gegen Springer-Verlag, in: Der Tagesspiegel, 30.09.2015
Ritzmann, Katy: Der Markenschutz von Werbeslogans, Tectum Verlag Marburg, 2009 (Dissertation)
Unsere Anwältinnen und Anwälte Dr. Katy Ritzmann, Dr. Philipp Mössner und Dr. Timo Bernau haben für die aktuelle 6. Ausgabe von Global Legal Insights IPO das Kapitel „IPO 2022 - Ge...
GSK Stockmann berät Horizons Ventures bei 15 Mio. USD-Finanzierungsrunde des Fintechs Getquin
GSK Stockmann hat den Investor Horizons Ventures mit Sitz in Hongkong beim Investment in das Berliner Fintech Getquin beraten. Das Social Network für Investoren konnte in einer Ser...
GSK Stockmann berät Target Global und Co-Leadinvestor bei Finanzierungsrunde von Luca
GSK Stockmann hat den Berliner Venture-Capital-Investor Target Global und einen weiteren Co-Leadinvestor bei der aktuellen Finanzierungsrunde der Initiatoren der Luca-App beraten.