Rechtsanwalt und Partner bei GSK Stockmann seit 2020
Partner bei einer internationalen Großkanzlei, Berlin, Leiter der deutschlandweiten Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht (bis 2016) und der Praxisgruppe Vergaberecht bis Juni 2020
Partner bei einer internationalen Kanzlei, Berlin, Leiter der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht / Regulatory von 2009 bis 2014
Rechtsanwalt (ab 2002 Partner) bei einer internationalen Kanzlei in Brüssel von 1996 bis 2009 und Berlin
Promotion über ein kartellrechtliches Thema (Georg-August-Universität, Göttingen) in 1997
Zugelassen als Rechtsanwalt in 1996
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
forum vergabe e.V.
Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)
Studienvereinigung Kartellrecht
Ewerk Berlin
Auszeichnungen
Empfohlener Anwalt im Bereich „Vergaberecht“ (Juve Handbuch 2022/2023)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Öffentliches Recht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Öffentliches Recht: Öffentliches Auftragswesen/PPP“ (Chambers and Partners 2022)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Vergaberecht“ (The Legal 500 2022)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Vergaberecht“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Öffentliches Wirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Öffentliches Recht: Öffentliches Auftragswesen/PPP“ (Chambers and Partners 2021)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Vergaberecht“ (The Legal 500 2021)
Publikationen
Dr. Friedrich Hausmann veröffentlichte zahlreiche Artikel und Aufsätze und hält regelmäßig Vorträge und Seminare zu Themen des Vergabe-, Kartell- und Europarechts sowie zum Thema Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP). Er ist Herausgeber des European Procurement and PPP Law Review (EPPPL) sowie ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Vergaberecht“. Er ist zudem Herausgeber und Autor des „Beck’schen Formularbuch Vergaberecht“ sowie des „Beck’schen PPP-Handbuchs“. Darüber hinaus ist er Autor in zahlreichen Handbüchern und Kommentaren, u.a. in den Werken „Beck’sches Prozessformularbuch“, „Stromwirtschaft“, „Rechts der Kommunalfinanzen“, Kulartz u. a., „GWB-Kommentar“, Kulartz u.a. „VgV-Kommentar“ und „PPP in Europe“.
Deutschlands beste Anwälte 2022: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 53 Anwälte von GSK Stockmann
Der renommierte amerikanische Fachverlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht.
Stopp öffentlicher Aufträge an russische Unternehmen
Die von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen betreffen nunmehr auch die Vergabe und Abwicklung öffentlicher Aufträge. Die sich daraus ergebenden weitreichenden Konsequenzen ...
Der nachhaltige Umbau des Mobilitätssektors spielt bei der Erreichung der ambitionierten Klimaziele der Ampelkoalition eine entscheidende Rolle. Ihm wird im Koalitionsvertrag entsp...