Rechtsanwalt/Rechtsanwältin bei GSK Stockmann seit 2022
Partner in Wirtschaftskanzlei 2016 bis 2022
Referent IBR Seminare
Ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „IBR Immobilien- & Baurecht“
2014 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Zugelassen als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in 2009
Studium an der Albertus Magnus Universität in Köln
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
Deutscher Baugerichtstag e.V.
Institut für Baurecht Freiburg i. Breisgau e.V.
Auszeichnungen
Legal 500 empfohlener Anwalt 2020
Oft empfohlen in Baden-Württemberg (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022)
Vorträge und Veranstaltungen
IBR Forum, 06./07.07.2022: VOB/B für anwaltliche Berufsanfänger
IBR Forum, 29.06.2022: Die Gestaltung von Bauverträgen ohne VOB/B
IBR Forum, 20.06.2022: Die Berechnung der Nachtragshöhe bei Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf
IBR Forum, 30./31.05.2022: Bauverträge richtig lesen, verstehen und anwenden
IBR Forum, 17.05.2022: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet
IBR Forum, 05.04.2022: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet
IBR Forum, 24.03.2022: Kaufrecht am Bau
IBR Forum, 14.03.2022: Die 10 häufigsten Fehler bei der Abwicklung von VOB-Verträgen und wie man sie vermeidet
IBR Forum, 17.02.2022: Kaufrecht am Bau
Publikationen
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 07.12.2021 – 4 U 57/18 (OLG Rostock), Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht muss der Auftragnehmer beweisen!, in IBR 2022, 567.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 07.04.2022 – 15 U 82/21 (OLG Köln), Wann wird eine (mangelhafte) Sache in eine andere Sache „eingebaut“?, in IBR 2022, 543.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 09.12.2021 – 2 U 16/21 (OLG Naumburg), Leistung nach Unterbrechung nicht wieder aufgenommen: Kündigung möglich?, in IBR 2022, 395.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 30.03.2022 – VIII ZR 109/20 (BGH), Verkäufer bietet kostenlose Abholung an: Kein Anspruch auf Transportkostenvorschuss!, in IBR 2022, 378.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 09.12.2021 – 2 U 16/21 (OLG Naumburg), Leistung nach Unterbrechung nicht wieder aufgenommen: Kündigung möglich?, in IBR 2022, 342.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Beschluss vom 22.04.2021 – 2 U 46/20 (OLG Zweibrücken), Fahrzeug „kaputtrepariert“: Welche Ansprüche hat der Käufer?, in IBR 2022, 272.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 19.11.2021 – V ZR 104/20 (BGH), Grundstücksmangel geringfügig und behebbar: Käufer kann vollen Kaufpreis einbehalten!, in IBR 2022, 266.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 19.11.2021 – V ZR 104/20 (BGH), Geringfügiger Mangel ist behebbar: Trotzdem voller Kaufpreiseinbehalt!, in IMR 2022, 199.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 23.03.2021 – 7 U 168/19 (KG), Darlehensgewährung wird abgelehnt: Verhandlungen können abgebrochen werden!, in IBR 2022, 111
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 19.10.2021 – 26 U 49/19 (OLG Frankfurt), Reduzierte Ware ist nicht vom Umtausch ausgeschlossen!, in IBR 2022, 97.
Jürgens, Frederic: Anmerkung zu Urteil vom 17.03.2020 – 5 U 48/19 (OLG Frankfurt), Überlassung von Kran und Bedienpersonal: Miet-/Dienst- oder Werkvertrag?, in IBR 2022, 72.
Jürgens, Frederic: Fördermittelstopp und Lieferengpässe bei Bauvorhaben, in: Econo, 1/2022, 18. März 2022.
IBR 2021, 1017 LG Tübingen – Kein Anspruch auf Abschlagszahlungen bei erheblichen Mängeln!
IBR 2021, 621 OLG Nürnberg – GU oder nicht GU?
IBR 2021, 548 OLG Schleswig – Kauf eines Wintergartenbausatzes: Verbraucher hat kein Widerrufsrecht!
IBR 2021, 413 BGH – Kaufsache mangelhaft: Kein Vorschuss für die Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache!
IBR 2021, 412 BGH – Hölzer müssen ausgebaut und entsorgt werden: Nur ein Verbraucher kann Vorschuss verlangen!
IBR 2021, 406 OLG Oldenburg – Keine Mängelrüge und Prüffrist abgelaufen: Leistung abgenommen!
IBR 2021, 243 OLG Naumburg/BGH – Müssen zur Schadensminderung auch Rechtsmittel ergriffen werden?
IBR 2021, 211 OLG München – Ratenzahlung vereinbart: Verbindlichkeit anerkannt!
IBR 2021, 103 OLG Brandenburg – Auf die Wartung kommt es an – nicht auf den Wartungsvertrag!
IBR 2021, 47 OLG Brandenburg – Funktionaler Mangelbegriff gilt auch im Kaufrecht!
IBR 2020, 594 OLG Hamm – „Sonderbau“ muss funktionstauglich sein!
IBR 2020, 463 OLG Hamburg – Abnahme wird „vorgegaukelt“: Berufung auf fehlende Abnahme ausgeschlossen!
IBR 2020, 373 OLG Hamburg – Mängel an gelieferten Sichtschutzwänden sind sofort und eindeutig zu rügen!
IBR 2020, 319 OLG München – Unwissenheit schützt bei Bestellung nicht!
IBR 2019, 224 BGH – Kann der Käufer trotz Mängelbeseitigung noch Ersatzlieferung verlangen?
IBR 2019, 165 BGH – Mängel sind der „Betriebsleitung“ anzuzeigen: Klausel unwirksam!
IBR 2019, 104 OLG Koblenz/BGH – Unternehmer haftet für Fehler seines Lieferanten!
IBR 2019, 23 BGH – Bei Altverträgen ist nicht Schluss mit fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
IBR 2018, 572 OLG Düsseldorf – Beratungsvertrag ohne Planungsaufgaben: Keine Haftung für Systemfehler!
Bauportal 7/ 2018 – Bauchemiker und Architekt haften beide für fehlerhaft ausgewählten Mörtel
IBR 2018, 389 OLG Hamm – Wenn schon, denn schon!
BauPortal 2/2018, 79 BGH – Sukzessive Lieferung von Betonfertigteilen: § 377 HGB muss beachtet werden
IBR 2018, 171 BGH – Kaufmännische Prüfungspflicht erfordert keine „Rundum-Untersuchung“!
IBR 2018, 170 BGH – Kein Mangelverdacht vorhanden: Keine sachverständige Untersuchung erforderlich!
Verkäufer muss Aus- und Einbaukosten ersetzen!, S. 48, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Lieferantenregress wird auf unternehmerischen Verkehr erweitert!, S. 50, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Kaufsache mangelhaft: Wann muss keine Frist gesetzt werden?, S. 51, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Kaufverträge zwischen Unternehmern: Regressansprüche können weitergegeben werden!, S. 52, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Kaufmännische Rügeobliegenheit besteht weiterhin!, S. 53, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Rückgriffsansprüche verjähren weiterhin in zwei Jahren!, S. 54, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Ablaufhemmung der Verjährungsfrist nicht mehr auf den Verbrauchsgüterkauf beschränkt!, S. 55, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
Wann verjähren Rückgriffsansprüche in der Lieferkette?, S. 56, IBR-Sonderausgabe zum neuen Bauvertragsrecht, 2018
IBR 2017, 1056: LG Heidelberg – Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage: Werkvertrag!
BauPortal Heft 8, 2017, S. 44: Frederic Jürgens und Nikolas Bauer: Reform des Werkvertragsrechts beschlossen
BauPortal Heft 8, 2017, S. 45: Überwachungspflicht des SiGeKo – Nur in engen Grenzen
BauPortal Heft 7, 2017, S.35: Keine Angabe zur Schadstoffbelastung des Bodens: Kann der Auftragnehmer Mehrvergütung für die Entsorgung belasteter Böden verlangen?
IBR 2017, 633 OLG Koblenz – Gesamtschuld zwischen Architekt und Projektsteuerer bei Vergabefehlern?