Tätigkeitsschwerpunkte

  • Steuerrecht für Unternehmens- und Immobilientransaktionen, inkl. W&I-Versicherungen und Steuerrisiko-Versicherungen
  • Immobilien(fonds)steuerrecht: Strukturierung und Asset Management, inkl. erneuerbare Energien
  • Internationales Unternehmenssteuerrecht, inkl. PE/VC und Kapitalertragsteuer
  • Steuerliche Prozessführung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2019
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2015
  • Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt
  • Tätigkeit bei einer unabhängigen Luxemburger Großkanzlei
  • Referendariat am Finanzgericht München
  • Studium an den Universitäten LMU München und Paris Panthéon-Assas (Paris II, integrierter deutsch-französischer Studiengang)
Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch
Publikationen
  • Eckl, Petra / Schill, Felix: The Corporate Tax Option for Partnerships, in: IBFD – EUROPEAN TAXATION, 2022, Jahrgang 62, S. 187 – 193.
  • Eckl, Petra / Schill, Felix: DAC6 Implementation in Germany, in: IBFD – EUROPEAN TAXATION, 2021, Jahrgang 61, S. 273 – 284.
  • Eckl, Petra / Schill, Felix: The Implementation of the D.A.C.6. E.U. Directive in Germany, in: Insights Volume 8 Number 2, 2021, S. 19 – 28.
  • Eckl, Petra / Schill, Felix: Reform of the German Controlled Foreign Company Rules, in: EUROPEAN TAXATION, 2020, Jahrgang 60, S. 247 – 257.
  • GSK Updates
    11.11.2022

    Neues BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

    In einem neuen Schreiben hat das BMF an die Rechtsprechung angepasste Leitlinien für die Berechnung des Vorsteuerschlüssels veröffentlicht, welche auch im Rahmen der Anpassung des ...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    06.10.2022

    Grunderwerbsteuer beim Share Deal - zwei in einem oder doch nur aus zwei mach eins?

    eit der Grunderwerbsteuerreform 2021 wird eine drohende wirtschaftliche Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share-Deals sowohl zum Signing als auch zum Closing diskutiert.

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    21.07.2022

    Umsatzsteuerfreie Verwaltung von Wagniskapitalfonds

    Für deutsche Venture-Capital-Fonds stellte sich die Umsatzsteuerpflicht von empfangenen Verwaltungsleistungen in den letzten Jahren vielfach als empfindlicher Standortnachteil dar....

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral