Immobilien-Projektentwicklung, insbesondere Baurechtsschaffung
Öffentliches Bauplanungsrecht, insb. Raumordnungsverfahren, Bauleitplanungen und Städtebauprojekte
Begleitung von öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren, Bauordnungsrecht, einschließlich Vertretung vor den Verwaltungsgerichten
Umweltrecht (Immissionsschutz, Natur- und Artenschutz) insb. im Rahmen der Bauleitplanung und Infrastrukturplanung
Transaktionsbegleitung (Due Diligence im öffentlichen Recht)
Beihilferecht, insb. europarechts- und kommunalrechtskonforme Ausgestaltung staatlicher Förderungen, Vertretung vor Gerichten
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwältin bei GSK Stockmann seit 2012
Zugelassen als Rechtsanwältin in 2012
Rechtsreferendariat in Berlin, Addis Abeba (Äthiopien) und Buenos Aires (Argentinien)
Postgraduiertenstudium an der University of Toronto (LL.M.)
Studium an der Christian-Albrecht-Universität Kiel, der University of Victoria (Kanada) und der Universidad Autónoma de Madrid (Spanien)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Publikationen
Butt, Mark / Linde, Eva: Die Steuerung von Einzelhandelsagglomerationen in der Raumordnung, in: BauR 01|2018, S. 40.
Würfel, Wolfgang / Linde, Eva: Risiko europäisches Beihilferecht – Bei welchen Geschäften sollten Kreditinstitute besonders aufmerksam sein?, in: BankPraktiker (Finanz Colloquium Heidelberg) 04/2016, S. 132.
Würfel, Wolfgang / Linde, Eva: Möglichkeiten (kommunaler) Beihilfegewährung an Unternehmen – Die neue AGVO und andere EU-Vorgaben, in: Zeitschrift des Bayerischen Gemeindetags, 08/2015, S. 308.
Würfel, Wolfgang / Linde, Eva: Beihilferechtliche Fallstricke beim Verkauf von öffentlichen Unternehmen und Grundstücken, in: Banken-Times (Finanz Colloquium Heidelberg) Februar 2015, S. 7.
Würfel, Wolfgang / Linde, Eva: Kommunalbürgschaften für Unternehmenskredite, Beihilferechtliche Risiken für Kreditinstitute, in: Bank Praktiker (Finanz Colloquium Heidelberg) 10/2014, S. 375.