Esther Seibt-Pfitzner

Rechtsanwältin, Senior Associate

+49 89 288174 - 676

Standort München

Drucken

Visitenkarte

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Unternehmenssteuerrecht
  • Transaktionsbegleitendes Steuerrecht (Unternehmens- und Immobilientransaktionen, Umwandlungen)
  • Immobiliensteuerrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Steuerliche Beratung zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge
  • Steuerliche Begleitung gegenüber (Finanz-)Behörden (z.B. Vorbereitung von verbindlichen Auskünften oder von Positionspapieren für die Betriebsprüfung, Unterstützung bei Finanzgerichtsverfahren)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwältin bei GSK Stockmann von 2016 bis 2018 und seit 2021
  • Zugelassen als Rechtsanwältin in 2016
  • Studien- und referendariatsbegleitende Tätigkeit in einer „Big Four“- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Referendariat am OLG München mit Stationen bei einer internationalen Großkanzlei in München und einer afrikanischen Großkanzlei in Windhoek (Namibia)
  • Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuerrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Publikationen
  • Gerhards, Sebastian / Seibt-Pfitzner, Esther: Umsatzsteueroption bei Grundstückslieferungen im Lichte der aktuellen BFH-Rechtsprechung, in: UmsatzsteuerBerater (UStB) 2022, S. 106 ff.
  • Gerhards, Sebastian / Seibt-Pfitzner, Esther: Widerruf der Umsatzsteueroption bei Grundstückslieferungen möglich, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2022, S. 77 ff.
  • GSK Updates
    05.04.2023

    Steuerbarkeit von Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in seinem Urteil vom 14.02.2023 (Az. IX R 3/22) erstmals mit der Besteuerung von Kryptowährungen im Privatvermögen auseinandergesetzt.

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    11.11.2022

    Neues BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden

    In einem neuen Schreiben hat das BMF an die Rechtsprechung angepasste Leitlinien für die Berechnung des Vorsteuerschlüssels veröffentlicht, welche auch im Rahmen der Anpassung des ...

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    06.10.2022

    Grunderwerbsteuer beim Share Deal - zwei in einem oder doch nur aus zwei mach eins?

    eit der Grunderwerbsteuerreform 2021 wird eine drohende wirtschaftliche Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share-Deals sowohl zum Signing als auch zum Closing diskutiert.

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral