Tätigkeitsschwerpunkte

  • Bankenunabhängige Unternehmens- und Projektfinanzierung inkl. des insoweit relevanten Bankaufsichtsrechts
  • Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
  • Venture Capital
  • FinTech
  • LegalTech
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2019
  • Leiter des GSK Competence Center Digitalisierung
  • Geschäftsführer der GSK Compliance Services GmbH
  • Sachverständiger des Finanzausschusses des Bundestags bei Kapitalmarktthemen 2015, 2018, 2019 und 2021
  • Tätigkeit als Rechtsanwalt bei nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, bankenunabhängige Finanzierung
  • Diplomarbeit zu Finanzstabilität und Bankenrestrukturierung
  • Interdisziplinäre Promotion zu einem Thema in Schnittfeld von Aktien- und Kapitalmarktrecht
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2007
  • Studium der Volkswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen (Diplom-Volkswirt)
Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
  • Bundesverband Crowdfunding (BVCF) (Gründungsmitglied und Justiziar)
  • Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V. (VGR)
Auszeichnungen
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Fintech“ (The Legal 500 2022)
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Fintech“ (The Legal 500 2021)
Publikationen
  • Deals
    16.02.2023

    GSK Stockmann begleitet Siemens bei Kryptowertpapier-Anleihe

    Es handelt sich um die erste Emission eines Kryptowertpapiers durch ein DAX-40-Unternehmen im Millionenbereich.

    Weiterlesen
  • Deals
    17.11.2022

    GSK Stockmann berät Deutsche Finance Group bei Emission eines elektronischen Wertpapiers

    GSK Stockmann hat die Deutsche Finance Group bei der Umsetzung einer Emissions-Struktur für Kryptowertpapiere nach eWpG beraten.

    Weiterlesen
  • Deals
    12.09.2022

    GSK Stockmann berät FinTech Portagon GmbH bei Software-Lösung für Anlageberatung und ESG-Compliance

    GSK Stockmann hat die Portagon GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main bei der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Strecke rechtlich beraten, die als White-Label-Lösung für die Fi...

    Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

* Partnerin und Partner: Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
Local Partnerin und Local Partner: kein Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral