Tätigkeitsschwerpunkte

  • Öffentliches Bau- und Planungsrecht, Planfeststellungsrecht, Anlagenzulassungsrecht und Umweltrecht
  • Energierecht
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2016
  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2008
  • Promotion an der Bucerius Law School, Hamburg
  • Studium an den Universitäten Freiburg und Münster
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
  • Juristischer Beirat des Bundesverbands Windenergie e.V.
  • Gesellschaft für Umweltrecht
  • Forum Contracting
Auszeichnungen
  • Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022 “im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
  • Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021 “im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Umwelt- und Planungsrecht“ (The Legal 500 2021)
Publikationen
  • Geiger, Stefan / Wolkenhauer, Sören: Streit um Fernwärmenetze – worauf Kommunen achten sollten, in: Kommunal, 16.03.2021
  • Geiger Stefan: Entschädigungsanspruch bei Netzengpässen: Der Bundesgerichtshof schafft Klarheit, REE 2020
  • Geiger, Stefan: Paradigmenwechsel bei der Förderung von Windenergieanlagen an Land, in: REE Recht der Erneuerbaren Energien, Ausgabe 04/2016, S. 197 ff.
  • Geiger, Stefan: Freiflächenausschreibung – Renaissance der Solarparks?, in: DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, Jg. 130, Nr.18, 2015, S.1166-1172
  • Geiger, Stefan: Schadensersatz wegen Verletzung der Anschlussverpflichtung an den geographisch nächstgelegenen Verknüpfungspunkt – LG Kiel versus BGH, in: ZNER 2013, S. 245-249
  • Geiger, Stefan / Bauer, Philipp: Das Planerfordernis als Voraussetzung der Einspeisevergütung für Solarparks nach dem EEG 2012, in: ZNER 2/2012, S. 163
  • Aßmann, Jaron / Geiger, Stefan: Chancen und Grenzen der Expansionsmöglichkeiten kommunaler Energieversorgungsunternehmen, in: DVBl 2012, Heft 20, S. 1276 – 1283
  • Sören Wolkenhauer, Stefan Geiger, Rechtsanwälte Pressespiegel
    02.09.2022

    Energiewirtschaft: Bei der Energiewende aufs Tempo drücken

    In immer mehr Städten und Gemeinden gibt es eine kommunale Wärmeplanung. Verpflichtend ist sie für größere Kommunen seit Anfang 2021 in Baden-Württemberg und seit Ende 2021 in Schl...

    Weiterlesen
  • Sören Wolkenhauer, Stefan Geiger, Rechtsanwälte Pressespiegel
    12.07.2022

    Rechtliche Instrumente für kommunale Wärmeplanung

    Als Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele hat die Bundesregierung eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung und den Ausbaus der Wärmenetze in den Koalitionsvertrag aufgenom...

    Weiterlesen
  • Kanzlei
    24.06.2022

    Deutschlands beste Anwälte 2022: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 53 Anwälte von GSK Stockmann

    Der renommierte amerikanische Fachverlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht.

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

* Partnerin und Partner: Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
Local Partnerin und Local Partner: kein Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral