Sachverständiger in Ausschüssen des Deutschen Bundestages in unterschiedlichen Gesetzgebungsverfahren, insbesondere zur Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie, zur Umsetzung der UCITS II-Richtlinie/Investmentmodernisierungsgesetz sowie betreffend das 4. Finanzmarktförderungsgesetz
Zugelassen als Rechtsanwalt in 1995
Studium an der Universität München
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Mitgliedschaften
Bankrechtliche Vereinigung e.V.
Auszeichnungen
Empfohlener Anwalt im Bereich „Bank- und Bankaufsichtsrecht“ (Juve Handbuch 2022/2023)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Finanzmarktaufsicht“ sowie „Fintech“ (The Legal 500 2022)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Bank- und Bankaufsichtsrecht“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Empfohlener Anwalt im Bereich „Finanzmarktaufsicht“ sowie „Fintech“ (The Legal 500 2021)
Escher, Markus: PSD2 ante portas: Mehr Wettbewerb und mehr Sicherheit im elektronischen Zahlungsverkehr, Bankpraktiker 11/2017, S. 397, (Bankpraktiker 11/2017)
Escher, Markus: Zahlungssicherheit im Internet und Treasury als Schattenbank? Vortrag am treasury:symposium der Commerzbank AG in München, 23.11.2015 mit aufsichtsrechtlichen Erläuterungen zum BaFin-Rundschreiben zur Zahlungssicherheit im Internet („MaSI“) und etwaige Regulierung des treasury als Schattenbank nach Art. 395 Abs. 2 CRR.
Escher, Markus: Neue EU-Finanzregulierung und Ausstrahlung auf Bargeldprozesse, Vortrag auf den 6. Alvara Innovationstagen, Leipzig, 28.9.2015 mit Übersichten über Bargeldregulierung, Änderungen durch die kommende PSD II EU-Richtlinie sowie die BaFin-Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen („MaSI“) und die EU-Interchange-Verordnung (EU-VO 751/2015)
Escher, Markus: Compliance – Hausaufgaben nicht nur für Grossunternehmen; Neue Herausforderungen an Manager, Unternehmen und Investoren; Vortrag am treasury:symposium der Commerzbank AG in München, 8.11.2012.
Escher, Markus / Eschenlohr, Daniela: Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie in Deutschland – 1. Teil: Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG), 10.10.2008.
Escher, Markus / Eschenlohr, Daniela: The Payment Services Directive implementation in Germany, 08/17/2008.
Escher, Markus: Bankaufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Geldes, in: Handbuch Zahlungsverkehr, C.H. Beck, 2004 (hrsg. v. Langenbucher/Gößmann/Werner)
Escher, Markus: Bankrechtsfragen des elektronischen Geldes im Internet, Wertpapier-Mitteilungen 1997, S. 1173.
Escher, Markus: Juristisches Niemandsland? Die Rechtsproblematik beim Banking und elektronischen Geld im Internet, c’t report 3 Geld online 1997, S. 108.
Kahler, Jörg / Escher, Markus: Bankaufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen des IT-Managements von Banken, in: Peter Rossbach/Hermann Locarek-Junge, IT-Sicherheitsmanagement in Banken, Frankfurt am Main, 2002, S. 295-322.
Escher, Markus / Walz, Christian / Frey, Peter: Der Entwurf der EU-Payment-Richtlinie vom 12. Mai 2004.
Escher, Markus: Urteilsbesprechung LG Nürnberg-Fürth vom 14.02.2001 (Internet-Banking; Organisationspflichten einer Bank)
(veröffentlicht in WuB 1G2. – 2.01)
Escher, Markus / Kahler, Jörg: Der Schlüssel zum effektiven E-Commerce, Das neue Signaturgesetz – ein Angebot für mehr Sicherheit im elektronischen Handel, in: webtrade, Ausgabe 8/9 2001, S. 54 f.
Escher, Markus: Elektronische Zahlungen im Internet – Produkte und Rechtsfragen, in: Electronic Commerce in Europa, herausgegeben von Lehmann, C.H. Beck Verlag, München, 2001.
Escher, Markus: Aktuelle Rechtsfragen des Zahlungsverkehrs im Internet, in: Lehmann, Michael (Hrsg.), Rechtsgeschäfte im Netz – Electronic Commerce, Schäffer-Poeschel-Verlag 1999, Seite 225 ff.
Escher, Markus / Gaßner, Otto: Bankpflichten bei der Vermögensverwaltung nach Wertpapierhandelsgesetz und BGH-Rechtsprechung, Wertpapier-Mitteilungen 1997, S. 93.
Escher, Markus: Banking Obligations in the Administration of assets under the Law on Trading in Stocks and Shares and Federal Supreme Court jurisprudence, Stock and Shares – Reports 1997, page 93.
Escher, Markus: Die Vererbung von Eigenheimen auf ehemals volkseigenen Grundstücken, Berliner Juristische Universitätsschriften, Zivilrecht, Band 14, Berlin Verlag Arno Spitz GmbH, Berlin 1997.