Compliance für v.a. finanzaufsichtsrechtlich regulierte Unternehmen: Strukturelle sowie operative Beratung und Funktionsübernahme im Wege der Auslagerung
Geldwäscherecht: Beratung und Funktionsübernahme im Wege der Auslagerung
Beratung zum Bank- und Finanzaufsichtsrecht, Investmentrecht und Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsstrafrecht: Im Schwerpunkt präventive Beratung sowie Krisenbegleitung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Zusatzqualifikationen
Diplom-Betriebswirt (DH)
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2012
Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Corporate/M&A und Asset Finance
Zugelassen als Rechtsanwalt in 2009
Promotion im Wirtschaftsstrafrecht
Ausbildungs- und berufliche Stationen u.a. in international tätigen Banken und Großkanzleien
Diplom-Betriebswirt (DH)
Sprachen
Deutsch, Englisch
Publikationen
Feiler/Kröger in: Geldwäschegesetz-Novelle 2020 – Transparenzregistereinsichtnahmepflicht (§ 11 Abs. 5 S. 2 GwG), Unstimmigkeitsmeldepflicht an das Transparenzregister (§ 23a GwG) und sukzessive Nacherfüllung der geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten für Neuverpflichtete (§ 10 Abs. 3a S. 2 GwG) in: Compliance-Berater, Heft 3/2020, S. 50.
Feiler/Kröger in: Neue geldwäscherechtliche Pflichten: Einsichtnahme ins Transparenzregister und Unstimmigkeitsmeldung – Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, in Corporate Compliance Zeitschrift („CCZ“), Heft 6/2019, S. 262–266.
Feiler, Harald in: Kuhn/Thaler (Hrsg.): BankPersonaler-Handbuch, Finanz Colloquium Heidelberg, 2016.
Gündel, Gerhard / Feiler, Harald in: Rechtsgrundlagen für Sonderuntersuchungen, in: Compliance-Berater, 3/2014 v. 4.3.2014.
Scherp, Dirk / Feiler, Harald in: Die Vierte EU-Geldwäscherichtlinie – Weitere geldwäscherechtliche Pflichten für Bereiche außerhalb des Finanzsektors, in: Compliance-Berater, 8/2013 vom 04.11.2013, S. 316-320.
Gündel, Gerhard / Feiler, Harald in: Novelle zum Außenwirtschaftsrecht: Handlungsbedarf für Compliance-Verantwortliche in grenzüberschreitend tätigen Unternehmen, in: Compliance-Berater, 6/2013 v. 02.09.2013.
Feiler, Harald in: Subjektive Zurechnung im Markenstrafrecht, Göttingen, 2011.
GSK Update: Kryptoverwahrgeschäft – Eine neue Welle im Regulierungs-Tsunami
Ende Mai hat das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) einen Referentenentwurf zur Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie veröffentlicht. Im Wesentlichen greift das BMF die e...