Tätigkeitsschwerpunkte

  • Compliance für v.a. finanzaufsichtsrechtlich regulierte Unternehmen: Strukturelle sowie operative Beratung und Funktionsübernahme im Wege der Auslagerung
  • Geldwäscherecht: Beratung und Funktionsübernahme im Wege der Auslagerung
  • Beratung zum Bank- und Finanzaufsichtsrecht, Investmentrecht und Kapitalmarktrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht: Im Schwerpunkt präventive Beratung sowie Krisenbegleitung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2012
  • Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Corporate/M&A und Asset Finance
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2009
  • Promotion im Wirtschaftsstrafrecht
  • Ausbildungs- und berufliche Stationen u.a. in international tätigen Banken und Großkanzleien
  • Diplom-Betriebswirt (DH)
Sprachen
  • Deutsch, Englisch
Auszeichnungen
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Bank- und Bankaufsichtsrecht“ (Juve Handbuch 2022/2023)
  • Empfohlener Anwalt im Bereich „Bank- und Bankaufsichtsrecht“ (Juve Handbuch 2021/2022)
Publikationen
  • Feiler, Dr. Harald / Kröger, Jan-Wolfgang: Fallstricke der Geldwäsche-Compliance bei großen Immobilientransaktionen, in: Geldwäsche & Recht, Nr. 01/2022, S. 20 – 22.
  • Mayer, Eric / Feiler, Harald / Gündel, Gerhard / Mangal, Wajma: Anti-Corruption 2022 (Germany): Law & Practice, Trends & Developments, in: Chambers Global Practice Guide 2022, S.16 ff.
  • Feiler/Kröger in: Geldwäschegesetz-Novelle 2020 – Transparenzregistereinsichtnahmepflicht (§ 11 Abs. 5 S. 2 GwG), Unstimmigkeitsmeldepflicht an das Transparenzregister (§ 23a GwG) und sukzessive Nacherfüllung der geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten für Neuverpflichtete (§ 10 Abs. 3a S. 2 GwG) in: Compliance-Berater, Heft 3/2020, S. 50.
  • Feiler/Kröger in: Neue geldwäscherechtliche Pflichten: Einsichtnahme ins Transparenzregister und Unstimmigkeitsmeldung – Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, in Corporate Compliance Zeitschrift („CCZ“), Heft 6/2019, S. 262–266.
  • Feiler, Harald in: Kuhn/Thaler (Hrsg.): BankPersonaler-Handbuch, Finanz Colloquium Heidelberg, 2016.
  • Gündel, Gerhard / Feiler, Harald in: Rechtsgrundlagen für Sonderuntersuchungen, in: Compliance-Berater, 3/2014 v. 4.3.2014.
  • Scherp, Dirk / Feiler, Harald in: Die Vierte EU-Geldwäscherichtlinie – Weitere geldwäscherechtliche Pflichten für Bereiche außerhalb des Finanzsektors, in: Compliance-Berater, 8/2013 vom 04.11.2013, S. 316-320.
  • Gündel, Gerhard / Feiler, Harald in: Novelle zum Außenwirtschaftsrecht: Handlungsbedarf für Compliance-Verantwortliche in grenzüberschreitend tätigen Unternehmen, in: Compliance-Berater, 6/2013 v. 02.09.2013.
  • Feiler, Harald in: Subjektive Zurechnung im Markenstrafrecht, Göttingen, 2011.
  • GSK Updates
    22.02.2023

    Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mit unserem aktuellen GSK Update geben wir Ihnen einen Überblick über die neue Rechtslage zur geldwäscherechtlichen Mitteilungspflicht.

    Weiterlesen
  • Harald Feiler, Rechtsanwalt Karriere
    02.11.2022

    Die richtigen Umwege – Dr. Harald Feiler im Porträt

    Dr. Harald Feiler erzählt im Interview von seinem beruflichen Werdegang und wie er Partner in unserer Großkanzlei geworden ist.

    Weiterlesen
  • GSK Updates
    03.05.2022

    Whistleblowing 2.0: Was bringt der zweite Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz?

    Der deutsche Gesetzgeber bringt in einem erneuten Anlauf einen Entwurf für das Hinweisgeberschutzgesetz auf den Weg. Die wichtigsten Neuerungen sind im GSK Update zusammengefasst u...

    Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

* Partnerin und Partner: Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
Local Partnerin und Local Partner: kein Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral