besondere Expertise und Erfahrung bei der Beratung der öffentlichen Hand und ihrer Tochtergesellschaften auch unter Berücksichtigung der Anforderungen des Haushaltsrechts, Beihilfe- und Vergaberechts
Beratung von Unternehmen der öffentlichen Hand und privaten Unternehmen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und des Immobilienwirtschaftsrechts bei Transaktionen
Beratung von Unternehmen der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmen bei gesellschaftsrechtlichen und grundstücksrechtlichen Strukturierungen
Prozessführung für die öffentliche Hand und Unternehmen der öffentlichen Hand sowie Privatunternehmen, besondere Erfahrung aufgrund ehemaliger Richtertätigkeit
Notariat mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet gesellschaftsrechtlicher und grundstücksrechtlicher Transaktionen, Gründung und Strukturierung sowie Umwandlung von Gesellschaften, Start-ups, Beteiligungen und Finanzierungsrunden
Beratung von öffentlichen und privaten Unternehmen auf dem Gebiet des Kartellrechts
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt und Notar bei GSK Stockmann seit 1997
Bestellung zum Notar im Bezirk des Kammergerichts Berlin in 2007
Tätigkeit als Richter am Amtsgericht und danach am Landgericht
Zugelassen als Rechtsanwalt in 1993
Tätigkeit für eine New Yorker Kanzlei
Promotion im europäischen Kartellrecht an der Georg-August-Universität zu Göttingen
Studium an der Freien Universität Berlin
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Auszeichnungen
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2020“ im Bereich „Immobilienwirtschaftsrecht, Notariat“ (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Publikationen
Schmidt, Christian Rudolf / Christopher, Silvia: Kapitel: „Notar“, SWK Legal Tech, Nomos, 1. Auflage 2023
Schmidt, Christian Rudolf / Herzog, Ralf: Zur Durchsetzung der Verwertung von Immobilienvermögen einer Immobilienfonds-GbR gegen den Willen von Minderheitsgesellschaftern, Anmerkung zu LG Berlin, Beschluss vom 12. 8. 2011 – Az. 19 O 173/11, BKR 2011, 506 f.
Schmidt, Christian Rudolf / Bierly, Jennifer: in Schmidt/Zagel, „OHG, KG und PublikumsG – Umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis“, Haufe Verlag, 2. Auflage 2010.
Schmidt, Christian Rudolf / Bierly, Jennifer: Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Gesellschafterin einer Personenhandelsgesellschaft, NJW 2004, Heft 17, S. 1210 ff.
Schmidt, Christian Rudolf / Bierly, Jennifer: Berechnung der Vergütung von Miet- und Leasingverträgen im Rahmen der Nachgründung gemäß § 52 Abs. 1 AktG, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIP 2000, S. 2089.
Schmidt, Christian Rudolf: Die „Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts“ – Der Konflikt Wettbewerbspolitik – Industriepolitik in der Europäischen Fusionskontrolle, Nomos Universitätsschriften: Recht, Bd. 73, Nomos Verlag.
Deutschlands beste Anwälte 2022: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 53 Anwälte von GSK Stockmann
Der renommierte amerikanische Fachverlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht.
Deutschlands beste Anwälte 2021: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 50 Anwälte von GSK Stockmann
Die renommierte amerikanische Publikation Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht. Insgesamt 50 Anwältinn...
Deutschlands beste Anwälte 2020: 45 Anwälte von GSK Stockmann von Handelsblatt & Best Lawyers empfohlen
Best Lawyers und Handelsblatt haben „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht. Insgesamt werden 45 Anwälte unserer Kanzlei als führende Experten ihres Fachgebietes in...