Beihilfenrechtskonforme öffentliche Finanzierungen und Verfahren bei der Europäischen Kommission (Vorabkontakt, Notifizierung, Wettbewerbsbeschwerde, Prüfverfahren) und vor Gerichten insbesondere in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur und Daseinsvorsorge
Begleitung und Durchsetzung von Besitzeinweisungsverfahren
Planfeststellungsverfahren für Infrastrukturvorhaben mit Schwerpunkt auf energierechtlichen und eisenbahnrechtlichen Planfeststellungen
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwältin bei GSK Stockmann seit 2018
Seit 2018: Prüferin Erste Juristische Staatsprüfung in Niedersachsen, Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes im Niedersächsischen Justizministerium
2016 bis 2018 Rechtsanwältin in einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei
2015 bis 2016 Rechtsanwältin in einer nationalen Wirtschaftskanzlei
Zugelassen als Rechtsanwältin in 2015
Promotion an der Universität Regensburg im EU-Beihilfenrecht im Kontext Erneuerbarer Energien
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht Prof. Dr. iur. Jürgen Kühling, LL.M. (IREBS Institut)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Großkanzlei (promotionsbegleitend)
Referendariat im OLG-Bezirk München, u.a. mit Stationen bei einer internationalen Großkanzlei und bei der Regierung von Oberbayern
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Sprachen
Deutsch, Englisch
Publikationen
Klein, Carolin und Kühling, Jürgen: Übersicht gesetzlicher Rahmenbedingungen für Demand Side Management in der Energiewirtschaft, Beiträge zur Immobilienwirtschaft, Heft 16, 2016
Klein, Carolin: EU Renewable Electricity Law and Policy From National Targets to a Common Market, European State Aid Law Quarterly, Jahrgang 15, Ausgabe 3 (2016), pp. 497 – 499
Klein, Carolin; Kühling, Jürgen; Busch, Claudia: Demand-Side-Management und Energieregulierung – Vorbild „Lastabschaltverordnung“? Energiewirtschaftliche Tagesfragen (ET) 7/2016, S. 59 ff.
Klein, Carolin: Rechtliche Rahmenbedingungen für den Ausbau von Wettbewerbselementen bei der Förderung Erneuerbarer Energien, Reihe Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen, Band 29, Nomos, Baden-Baden 2015
Klein, Carolin und Kühling, Jürgen: Der Belastungsausgleich für Haftungen bei der Offshore-Windenergie, DÖV 2014, 103 ff.
Klein, Carolin und Kühling, Jürgen: Rechtsfragen der Entschädigung und des Belastungsausgleichs bei der Anbindung von Offshore-Anlagen, Beitrag zum 29. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht zum Thema „Energiewende in der Industriegesellschaft“ im September 2013, Tagungsband S. 29 ff.
Klein, Carolin und Mayer, Christian A.: Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – rechtliche Fragestellungen und Herausforderungen, Energiewirtschaftliche Tagesfragen (ET) 8/2013, 73 ff.
Klein, Carolin; Haucap, Justus; Kühling, Jürgen: Die Marktintegration der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien, Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen, 2013
Klein, Carolin und Mayer, Christian A.: Elektromobilität und Datenschutz, Neue Mobilität 2013, 52 f.
Klein, Carolin und Mayer, Christian A.: Abschlussbericht CARS 21, Neue Mobilität 2012, 64 f.
Klein, Carolin: Tagungsbeitrag zu den Berliner Energiegesprächen, Energiewirtschaftliche Tagesfragen (ET) 2012, 113
Klein, Carolin und Baddenhausen-Lange, Heike: Grünbuch zur künftigen Meerespolitik der EU, Beitrag des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages Nr. 41/06 vom 31. August 2006