Dispute Resolution: Nationale und internationale Schiedsverfahren und Prozessführung
Alternative Dispute Resolution: Mediation, Schlichtung, Adjudikation
Bank- und finanzrechtliche Streitigkeiten für u.a. Banken, Finanzdienstleister, Fonds
Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
Internationaler Handel, Vertragsrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2014
Lehrbeauftragter bei der Hamburg School of Business Administration
Rechtsanwalt in einer Boutique Kanzlei für internationales Wirtschaftsrecht von 2010 bis 2014
Zugelassen als Rechtsanwalt in 2010
Promotion (Dr. jur.) in 2010
Referendariat u.a. in einer internationalen Großkanzlei in Hamburg und San Francisco
Studium an der Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
Deutschen Initiative junger Schiedsrechtler (DIS40)
German Maritime Arbitration Association e.V. (GMAA)
Young Arbitrators Forum (YAF) of the International Chamber of Commerce (ICC)
Swiss Arbitration Association (ASA)
Hamburg Arbitration Circle e.V. (HAC)
International Association of Young Lawyers (AIJA)
Auszeichnungen
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2022“ im Bereich „Schiedsverfahren & Mediation und Litigation” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Ranking „Deutschlands beste Anwälte 2021“ im Bereich „Schiedsverfahren & Mediation, Konfliktlösung, Streitbeilegung” (Handelsblatt und Best Lawyers in Germany)
Publikationen
Jonetzki, Antonius / Wilkens, Jonas: Zur Geltendmachung der Mängelrechte vor bzw. nach Abnahme des Werks nach § 634 BGB, BGH, Urteil vom 19.01.2017 – VII ZR 235/15, in: EWiR 2017, S. 429 ff.
Hangebrauck, Ralf / Jansen, Justus / Jonetzki, Antonius: Vermeidung und Beilegung von Streitigkeiten bei der Errichtung eines Offshore Windparks, in: Praxishandbuch Schnittstellenmanagement Offshore Wind, 2. Auflage, Hamburg, Oktober 2017.
Jonetzki, Antonius / Singbartl, Jan: Zur Geltendmachung einer unentgeltlich abgetretenen Forderung durch Zedenten im Wege der gewillkürten Prozessstandschaft, in: EWiR 2016, S. 725 ff.
Jonetzki, Antonius: Rechtsrahmen innovativer Zahlungssysteme für das Internet – Am Beispiel von PayPal, Peter Lang, Frankfurt am Main 2010.
Deutschlands beste Anwälte 2022: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 53 Anwälte von GSK Stockmann
Der renommierte amerikanische Fachverlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht.
Deutschlands beste Anwälte 2021: Handelsblatt und Best Lawyers empfehlen 50 Anwälte von GSK Stockmann
Die renommierte amerikanische Publikation Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt erneut „Deutschlands beste Anwälte“ des Jahres veröffentlicht. Insgesamt 50 Anwältinn...
Vollstreckung von Gerichtsurteilen nach dem Brexit – Aktuelle Entwicklungen in der laufenden Übergangsphase
Die Folgen des Brexit auf das Lugano-Übereinkommen und die damit verbundenen Ambitionen des Vereinigten Königreichs Wie wirkt sich der Brexit auf die Vollstreckung von ausländische...