Immobilientransaktionen im Wege des Asset und Share Deals, sowohl in Bestands- als auch in Entwicklungsobjekte (Forward Funding / Forward Purchase)
Gewerberaummietrecht (Mietvertragsgestaltung und -verhandlung; laufendes Asset Management), insbesondere im Bereich Büro, Einzelhandel und Logistik
Property-/Assetmanagement
Projektentwicklung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Zusatzqualifikationen
LL.M. (UC Davis) / Master of Corporate Real Estate (IREBS/CoreNet)
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2017
Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei in München von 2011 bis 2016
Postgraduiertenstudium an der IREBS/CoreNet (Master of Corporate Real Estate, MCR)
Promotion an der Universität Augsburg
Postgraduiertenstudium an der University of California (Davis) (Master of International Commercial Law, LL.M.)
Zugelassen als Rechtsanwalt in 2009
Referendariat u.a. in einer internationalen Großkanzlei in München
Studium an der Universität Mannheim
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
CoreNet Global
Immoebs e.V.
International Association of Young Lawyers (AIJA)
Publikationen
Huperz, Philip / Eichler, Andreas in: A market under pressure – Growing interest in project developments at increasingly early stages – The basics of forward funding (deals), Chambers Global Practice Guide 2020.
Söhnchen, Markus / Zentis, Sascha / Berka, Dominik / Eichler, Andreas / Huperz, Philip in: Hot Topics bei Immobilientransaktionen, Betriebs-Berater, 5/2018, S. 1-14.
GSK Stockmann berät Hines (Development Manager) bei der Vermietung von ca. 38.000 m² im DistributionPark in Hamm
GSK Stockmann hat Hines (Development Manager) bei der Vermietung von ca. 38.000 m² Logistikfläche im nordrhein-westfälischen Hamm an die Arvato Supply Chain Solutions rechtlich ber...
GSK Stockmann berät Sontowski & Partner bei der Entwicklung und dem Verkauf von zwei Quartiersimmobilien in Gauting und Coburg
Unsere Kanzlei hat die S&P Commercial Development GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der Sontowski & Partner Group, bei der Entwicklung und dem Verkauf von zwei gemischt genutzten Q...
Forward Deals sind beileibe keine neue Erfindung, doch durch Corona hat dieses Instrument weiter an Charme gewonnen. Denn Immobilien-Verkäufer und Investoren teilen sich das Risiko...