Sören Wolkenhauer, Stefan Geiger, Rechtsanwälte
12.07.2022

Rechtliche Instrumente für kommunale Wärmeplanung

Als Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele hat die Bundesregierung eine flächendeckende kommunale Wärmeplanung und den Ausbau von Wärmenetzen in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Der Ukraine-Krieg erhöht den politischen und wirtschaftlichen Druck noch einmal erheblich, sich von immer teureren fossilen Energieträgern in der Wärmeversorgung zu verabschieden und stärker auf erneuerbare Energien und dezentrale Ansätze zu setzen. Welche rechtlichen Instrumente und Umsetzungsmöglichkeiten den Kommunen dafür zur Verfügung stehen, beschreiben unsere Anwälte Sören Wolkenhauer und Dr. Stefan Geiger in einem Beitrag vom 1. Juli 2022 für das Magazin Energie & Management.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Stefan Geiger

Partner*

+49 40 369703-37

stefan.geiger@gsk.de

Sören Wolkenhauer, LL.M.

Local Partner*

+49 40 369703-0

soeren.wolkenhauer@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral