09.09.2021

Neuregelung von Mitarbeiterbeteiligungen

Durch das sogenannte Fondsstandortgesetz erlangt die steuerliche Behandlung der Mitarbeiterbeteiligung eine deutliche Verbesserung.

Das Gesetz erhöht den steuerlichen Freibetrag für Mitarbeiterbeteiligungen und entschärft die sog. Dry Income-Problematik (Steuerlast auf den Wert der Beteiligung ohne unmittelbaren Geldzufluss für den Mitarbeiter). Diese gesetzlichen Neuregelungen traten zum 01.07.2021 in Kraft und sollen vor allem Start-ups im Kampf um qualifizierte Fachkräfte einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen. Dies stellt zumindest einen ersten Schritt in die richtige Richtung dar. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Erleichterungen für Mitarbeiterbeteiligungen folgen werden.

In unserem GSK Update geben wir einen Überblick über die wesentlichen Änderungen und erläutern, was es im Hinblick auf die Neuregelungen künftig zu beachten gilt. Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn in diesem Zusammenhang Fragen auftreten.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Petra Eckl

Partnerin*

+49 69 710003-0

petra.eckl@gsk.de

Dr. Dirk Koch

Partner*

+49 89 288174-676

dirk.koch@gsk.de

Dominik Berka

Local Partner*

+49 69 710003-194

dominik.berka@gsk.de

Sebastian Gerhards

Associate

+49 89 288174-95

sebastian.gerhards@gsk.de

Felix Schill, LL.M.

Counsel

+49 69 710003-199

felix.schill@gsk.de

Stephan Wachsmuth, LL.M.

Senior Associate

+49 89 288174-676

stephan.wachsmuth@gsk.de

Esther Seibt-Pfitzner

Senior Associate

+49 89 288174 - 676

esther.seibt-pfitzner@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral