28.03.2023

Neues zum EU Artificial Intelligence Act

Künstliche Intelligenz (KI) wird als eine wesentliche digitale Schlüsseltechnologie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Zukunft bestimmen. Neben den vielen neuen Möglichkeiten und Chancen aufgrund des Einsatzes von KI können die Risiken und Missbrauchsgefahren nicht unbeachtet bleiben. Wichtig und begrüßenswert ist es deshalb, dass mit der KI-Verordnung ein EU-weiter Rechtsrahmen für KI mit einem sektorübergreifenden Regulierungsansatz geschaffen werden soll. Der Gesetzgebungsprozess zur KI-Verordnung ist im Gang und mit dem Inkrafttreten der Verordnung ist voraussichtlich 2024 zu rechnen.

Unser GSK Update gibt einen Überblick über den Diskussionsstand zur KI-Verordnung und zeigt vor allem die Relevanz für kleine und mittlere Unternehmen auf.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
  • 17.04.2023

    GSK Update: Sanierungspflicht für Gebäude rückt näher

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Jörg Kahler

Partner*

+49 30 203907-0

joerg.kahler@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral