25.03.2021

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von im Inland registriertem IP

STEUERPFLICHTIGE ERHALTEN EINEN HANDLUNGSRAHMEN

Seit dem Jahr 2020 besteht insbesondere auf der Ebene international tätiger Konzerne Unsicherheit bezüglich der Besteuerung der Lizensierung von (auch) in Deutschland eingetragenen Rechten wie Markenrechten, Patenten oder -allgemeiner- Intellectual Property. Selbst bei ansonsten reinen Auslandssachverhalten (sowohl ausländischer Lizenzgeber als auch ausländischer Lizenznehmer) sollen deutsche Abzugssteuern einzubehalten sein. Das BMF-Schreiben vom 11. Februar 2021 klärt zwar nicht alle Fragen, ermöglicht aber zumindest eine gewisse verfahrensrechtliche Erleichterung, wenn bis zum 31. Dezember 2021 entsprechend den Vorgaben des BMF-Schreibens gehandelt wird.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Katy Ritzmann

Partnerin*

+49 30 203907-422

katy.ritzmann@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral