05.10.2021

Nachhaltigkeit als Bestandteil der Unternehmens- und Vergütungskultur

Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen bei der Vergütung von Mitarbeitern spielt nicht nur für börsennotierte Konzerne und regulierte Unternehmen im Finanzsektor eine immer größere Rolle.

Immer mehr Unternehmen legen Wert auf die Einführung und Umsetzung eines ökologischen nachhaltigen Personalmanagements, einem so genannten „Green-HRM“. In dem Magazin Comp & Ben (Ausgabe 5 / September 2021) geben unsere Arbeitsrechtler Dr. Philipp Kuhn, Dr. Martin Hörtz und Dr. Björn Christ einen fundierten Überblick über die Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen.  

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Martin Hörtz

Local Partner*

+49 172 8516521

martin.hoertz@gsk.de

Dr. Philipp M. Kuhn

Partner*

+49 6221 4566-0

philipp.kuhn@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral