22.03.2022

Kommunale Wärmeplanung und rechtliche Umsetzung

Die kommunale Wärmeplanung ist ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele im Wärmebereich – und in einigen Bundesländern bereits verpflichtend. Doch wie können ambitionierte Ziele und Maßnahmen rechtlich umgesetzt werden? In unserem GSK Update geben wir einen Überblick, welche Instrumente den Kommunen zur Umsetzung ihrer Wärmeplanung zur Verfügung stehen.

Zu Vergabe von Wärmekonzessionen – ein zunehmend beliebtes Instrument – können Sie sich hier über unsere Beratungsleistungen informieren.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
  • 17.04.2023

    GSK Update: Sanierungspflicht für Gebäude rückt näher

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Sören Wolkenhauer, LL.M.

Local Partner*

+49 40 369703-0

soeren.wolkenhauer@gsk.de

Dr. Stefan Geiger

Partner*

+49 40 369703-37

stefan.geiger@gsk.de

Kristina Marx, LL.M. (Queen Mary University of London)

Local Partnerin*

+49 30 203907-7753

kristina.marx@gsk.de

Dr. Jan Hennig

Partner*

+49 30 203907-81

jan.hennig@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral