28.04.2021

JUVE Handbuch Steuern 2021: Der Aufwärtstrend für GSK Stockmann setzt sich fort

GSK Stockmann wurde in der aktuell erschienenen Auflage des JUVE Handbuch Steuern unter den führenden Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Finanzsteuern (produktfokussierte Projektberater) und Transaktionssteuern (steuerliche Strukturierungsberatung und Vertragsgestaltung) gelistet.

In der Bewertung von Juve heißt es: „Der Aufwärtstrend der finanzsteuerlich geprägten Projektarbeit in der wirtschaftsberatenden Anwaltskanzlei setzt sich fort. Vor allem die Strukturierung von Fondstransaktionen im Immobiliensektor – dem klassischen Kernberatungsfeld von GSK – befand sich zuletzt im Höhenflug, woran auch die immer selbstverständlicher werdende Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Büro einen beträchtlichen Anteil hat.“

Juve hebt zudem die steuerliche Beratungskompetenz von GSK Stockmann im Bereich Transaktionssteuern hervor: „Die Transaktionsberatung bildet das Herzstück der Steuerpraxis der Anwaltskanzlei. Dabei sind es vor allem Immobilientransaktionen, bei der das Team regelmäßig zusammen mit den Corporate- und Immobilienrechtlern Deals in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhe berät und in der Regel komplexe Strukturierungsthemen angeht.“

Wir freuen uns über die hervorragende Bewertung und Bestätigung unserer Leistungen!

Die GSK Stockmann-Steuerrechtspraxis wächst stetig und besteht mit dem zum Jahresbeginn eingetretenen Steuer-Experten Heiko Stoll inzwischen aus elf Berufsträgern. Mehr Informationen unter: Steuerrecht (gsk.de)

Zum Hintergrund:
Das JUVE Handbuch Steuern erscheint einmal jährlich im JUVE Verlag und hat den Anspruch, seine Leser umfassend und qualifiziert über das Dienstleistungsangebot von knapp 120 steuerlich tätigen Beratungsunternehmen in Deutschland zu informieren – verbunden mit einer Bewertung in Texten und Rankings. Die Basis für die Bewertung bilden dabei umfangreiche Recherchen bei Beratungsunternehmen, Unternehmensverantwortlichen, Behördenvertretern und Mitarbeitern aus Justiz und Wissenschaft.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Petra Eckl

Partnerin*

+49 69 710003-0

petra.eckl@gsk.de

Dr. Dirk Koch

Partner*

+49 89 288174-676

dirk.koch@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral