29.07.2019

GSK Update: Das neue EU-Prospektregime und was sich dadurch ändert

Seit dem 21. Juli 2019 entfaltet die EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129), die in Teilen bereits seit dem 20. Juli 2017 und dem 21. Juli 2018 in Kraft ist, unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten vollumfänglich Geltung und ersetzt viele der im bisherigen Wertpapierprospektgesetz (WpPG) enthaltenen Vorschriften. Das Wichtigste im Überblick:

  • Durch die neue EU-Prospektverordnung soll ein hoher Verbraucher- und Anlegerschutz gewährleistet werden.
  • Mit der EU-Prospektverordnung werden ein einheitliches Registrierungsformular sowie ein EU-Wachstumsprospekt neu eingeführt.
  • Nach nationalem Recht besteht in bestimmten Fällen die Möglichkeit, anstatt eines Prospekts ein Wertpapier-Informationsblatt zu erstellen.

Unser aktuelles GSK Update beleuchtet weitere Einzelheiten zu den Neuregelungen unter der EU-Prospektverordnung.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Timo Bernau

Partner*

+49 89 288174-54

timo.bernau@gsk.de

Dr. Tobias Riethmüller, Rechtsanwalt

Dr. Tobias Riethmüller

Partner*

+49 69 710003-262

tobias.riethmueller@gsk.de

Dr. Markus Söhnchen

Partner*

+49 69 710003-0

markus.soehnchen@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral