10.12.2019

GSK Stockmann unterstützt LichtBlick Seniorenhilfe e.V. mit einer Weihnachtsspende

Verantwortliches unternehmerisches Handeln und soziales Engagement gehören zur Unternehmenskultur von GSK Stockmann. Jedes Jahr zu Weihnachten wählt GSK Stockmann durch seine Mitarbeiter ein Spendenprojekt aus und unterstützt dieses mit einer finanziellen Zuwendung. In diesem Jahr erhielt der LichtBlick Seniorenhilfe e.V. die Weihnachtsspende der Kanzlei.

In den Münchener Räumlichkeiten des LichtBlick Seniorenhilfe e.V. übergaben die Münchener Kollegen von GSK Stockmann Bettina Müller, Dr. Mechtild-Maria Siebke und Philippe Lorenz den symbolischen Spendenscheck an die Vereinsgründerin Lydia Staltner und ihre Mitarbeiterinnen Sonja Pejhan und Rosina Bauer. (Foto: von links nach rechts: Dr. Mechtild-Maria Siebke, Lydia Staltner, Sonja Pejhan, Rosina Bauer, Bettina Müller, Philippe Lorenz)

Der LichtBlick Seniorenhilfe e.V. hilft seit 2003 Senioren in Altersarmut. Ziel des Vereins ist es, den Alltag von bedürftigen älteren Menschen mit zielgerichteter finanzieller Unterstützung und persönlichem Engagement zu erleichtern.

GSK Stockmann freut sich sehr, den LichtBlick Seniorenhilfe e.V. zu Weihnachten zu unterstützen und mit einer Spende genau dort zu helfen, wo sie dringend benötigt wird. Die Kanzlei möchte verstärkt sozialen Einsatz zeigen und sich für Projekte mit einem hohen gesellschaftlichen Nutzen engagieren. Die Übernahme von Verantwortung ist für GSK Stockmann ein zentraler Wert des anwaltlichen Unternehmertums.

Weitere Spenden sind herzlich willkommen. Wenn auch Sie die Arbeit des LichtBlick Seniorenhilfe e.V. unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen: https://seniorenhilfe-lichtblick.de/so-helfen-sie/

Bisherige GSK Stockmann Weihnachtsspenden:

2016: SchlauFox e.V. (Büro Hamburg)

2017: Adler helfen Menschen e.V. (Büro Heidelberg)

2018: Alzheimer-Gesellschaft Frankfurt am Main e.V. (Büro Frankfurt a.M.)

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Philippe Lorenz

Local Partner*

+49 89 288174-662

philippe.lorenz@gsk.de

Dr. Mechtild-Maria Siebke, LL.M.

Local Partnerin*

+49 89 288174-667

mechtild-maria.siebke@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral