16.05.2023

GSK Stockmann berät Pohl-Boskamp bei mynoise-Übernahme

GSK Stockmann hat die G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG aus Hohenlockstedt in Schleswig-Holstein beim Erwerb der mynoise GmbH mit Sitz in Duisburg beraten. Pohl-Boskamp baut damit ihr Geschäft im Bereich der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) nachhaltig aus und sorgt für eine langfristige Sicherung der Kalmeda® Tinnitus-App, die von mynoise entwickelt wurde.

mynoise wurde 2015 gegründet und hat mit der Tinnitus-App Kalmeda die erste und einzige vollständig zugelassene Verhaltenstherapie gegen chronischen Tinnitus mit Klasse-1-Evidenz entwickelt. Seit 2022 ist Kalmeda vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte dauerhaft als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) anerkannt.

Pohl-Boskamp vertreibt und vermarktet Kalmeda seit 2020 als Lizenzprodukt. Mit der nun erfolgten mynoise-Übernahme sichert Pohl-Boskamp das Fortbestehen von Kalmeda unter ihrer Kontrolle. Pohl-Boskamp plant weitere Entwicklungen von digitalen Gesundheitsanwendungen und stärkt durch die mynoise-Übernahme ihr Geschäft und ihr Know-how auf diesem Gebiet.

GSK Stockmann hat Pohl-Boskamp bei der Übernahme mit einem Team um dem Hamburger M&A-Partner Max Wilmanns umfassend begleitet.

Berater G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

GSK Stockmann: Max Wilmanns (Federführung, M&A), Dominik Berka (Steuern), Dr. Martin Hossenfelder (IP/IT); Associates: Christina Lorf (M&A), Sebastian Gerhards (Steuern), Dr. Jonathan Jung (IP/IT) und Johanna Baumann (M&A).

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 02.06.2023

    GSK Update: Das Revival des Erbbaurechts – Grundlagen kennen und Fallstricke vermeiden

    Mehr lesen
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
Ansprechpartner
Max Wilmanns GSK Stockmann

Max Wilmanns, LL.M.

Partner*

+49 40 369703-0

max.wilmanns@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral