01.02.2022

GSK Stockmann berät Gesellschafter der aTmos-Gruppe bei Veräußerung der Unternehmensgruppe an Ufenau Capital Partners

GSK Stockmann hat die bisherigen Gesellschafter bei der Veräußerung der aTmos-Gruppe an Ufenau Capital Partners beraten.

Die aTmos-Gruppe ist ein europaweit tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der energetischen Sanierung rund um die Gebäudehüllen von Gewerbe- und Industrieimmobilien mit Sitz im hessischen Riedstadt bei Frankfurt. Die Unternehmensgruppe bietet neben moderner Dach- und Fassadentechnik auch industrielle Lüftungs- und Klimatechnik sowie Steuerungs- und Regelsysteme. Darüber hinaus konzipiert und fertigt aTmos hoch effiziente Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in einer eigenen Fertigung unter der Marke Bovema International im niederländischen Heijen. Mit über 75 hoch qualifizierten Mitarbeitern an sieben Standorten bedient aTmos eine Vielzahl von namhaften Kunden in Europa.

Die europäische Investorengruppe Ufenau Capital Partners wird die aTmos-Gruppe beim Ausbau der starken Marktposition, bei der Erweiterung des Dienstleistungsangebots und der Vergrößerung der geographischen Reichweite unterstützen. Die bisherigen Gesellschafter beteiligen sich im Zuge der Transaktion an der neuen Gruppe. Die Geschäftsführung der Gruppe bleibt bestehen und führt ihre erfolgreiche Tätigkeit weiter.

GSK Stockmann hat die bisherigen Gesellschafter und Gründer der aTmos-Gruppe mit einem Team um Dr. Markus Söhnchen bei der Transaktion und den PE- und M&A-relevanten Rechtsfragen beraten.

Berater Veräußerer/ Gesellschafter aTmos-Gruppe:

GSK Stockmann: Dr. Markus Söhnchen (Federführung, Gesellschaftsrecht, PE/M&A), Dr. Petra Eckl (Steuerrecht), Dr. Rainer Werum (Immobilienrecht), Dr. Martin Hörtz (Arbeitsrecht), Dr. Gerhard Gündel (Gesellschaftsrecht, M&A, Kartellrecht), Dominik Berka (Steuerrecht); Associates: Kristina Riedel, Sarah Lahmer.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Markus Söhnchen

Partner*

+49 69 710003-0

markus.soehnchen@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral