06.10.2020

GSK Stockmann berät Deka Immobilien beim Kauf von Bürohäusern im Münchener „Weißen Quartier“

GSK Stockmann hat die Deka Immobilien beim Kauf des ersten Projektabschnitts im „Weißen Quartier“ in München mit zwei Bürohäusern von InfraRed Capital Partners (London) und der Allgemeinen Südboden (München) umfassend beraten. Die beiden Objekte verfügen insgesamt über fast 30.000 m² Bürofläche und werden jeweils in die auf institutionelle Anleger ausgerichteten offenen Immobilienfonds WestInvest ImmoValue und Immobilien-Spezialfonds Domus-Deutschland-Fonds Nr. 2 eingebracht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Unter dem Namen „Weißes Quartier“ wird der ehemalige Siemens-Campus an der St.-Martin-Straße 76 seit 2018 umfassend revitalisiert. Das Areal liegt östlich der Münchner Innenstadt innerhalb des Mittleren Rings und verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Insgesamt entstehen durch die Revitalisierung vier Multi-Tenant-Bürohäuser mit 61.000 m² Bürofläche und rund 160 Wohnungen.

Das am Eingang befindliche Gebäude 1 verfügt über mehr als 22.000 m² Bürofläche und ist langfristig an mehrere Nutzer vermietet. Hauptmieter ist Diva-e, ein Dienstleister für Digital- und E-Commerce. Das südwestlich liegende Gebäude 2 bietet mehr als 7.500 qm Bürofläche und ist ebenfalls langfristig vermietet. Hauptmieter wird nach der Fertigstellung der Freistaat Bayern mit dem Bayerischen Oberlandesgericht (OLG).

GSK Stockmann berät die Deka Immobilien bereits seit vielen Jahren. Bei diesem Ankauf hat ein Team um Partner Dr. Michael Eggersberger die Deka Immobilien umfassend rechtlich beraten, insbesondere die Legal Due Diligence durchgeführt und die Verhandlung des Kaufvertrags begleitet.

Berater Deka Immobilien:

GSK Stockmann: Dr. Michael Eggersberger (Federführung, Immobilientransaktionen und Investments), Sascha Zentis (Fonds), Dr. Maritheres Palichleb (Immobilientransaktionen und Investments); Associates: Felix Bergfort (Immobilientransaktionen und Investments), Dr. Christian Kullick, Katharina Herdl (beide Öffentlicher Sektor)

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Michael Eggersberger

Partner*

+49 69 710003-236

michael.eggersberger@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral