15.01.2021

GSK Stockmann berät Activ Group bei Baurechtsschaffung für Motorworld Rhein-Main in Rüsselsheim

GSK Stockmann hat die Activ-Group in dem Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans und dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags mit der Stadt Rüsselsheim zur Entwicklung des historischen Opel-Altwerks umfassend rechtlich beraten. Die Stadtverordnetenversammlung hat im September 2020 dem Bebauungsplan für die Quartiersentwicklung „Motorworld-Manufaktur“ zugestimmt und im Dezember den Bebauungsplan veröffentlicht. Damit ist das Baurecht für das Projekt mit ca. 115.000 m2 Geschossfläche gesichert, das jetzt in die Phase der Umsetzung geht.

Nach den Plänen der Eigentümerin und Investorin, der Unternehmensgruppe Dünkel und ihrer Tochterfirma Activ-Group, soll auf der bahnhofsnahen Innenstadtfläche mit ihrem zum Großteil denkmalgeschützten Gebäuden das neues Stadtquartier „Motorworld-Manufaktur Rüsselsheim“ mit gemischter Nutzung aus Wohnen, Einzelhandel, Gastronomie, Büros, Werkstätten, Hotel, Dienstleistungen und Event- sowie Ausstellungsflächen rund um hochwertige und klassische Automobilität entstehen. Die Investitionssumme für das rund 6,6 ha große ehemalige Opel-Werksgelände beträgt 100 Mio. Euro. Die Motorworld Group hat ähnliche Konzepte bereits in Stuttgart/Böblingen und Köln erfolgreich realisiert.

Die Activ-Group ist die größte Tochter der Unternehmensgruppe Dünkel mit Sitz in Schemmerhofen (Baden-Württemberg). Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Projektentwicklung von Fach- und Handelsimmobilien sowie Gewerbegebieten. Zu ihren Schwerpunkten zählt u.a. die Sanierung und Revitalisierung denkmalgeschützter Gebäude.

GSK Stockmann hat die Activ-Group mit einem Team um den Partner Dr. Mark Butt umfassend in allen Fragen im Zusammenhang mit der komplexen Baurechtsschaffung für die Konversion des ehemaligen Industriegeländes mit denkmalgeschützter Bebauung in ein modernes Stadtquartier mit gemischter Nutzung beraten. Hierzu waren umfangreiche Behördenabstimmungen notwendig, ein neuer Bebauungsplan aufzustellen und ein städtebaulicher Vertrag mit der Stadt Rüsselsheim abzuschließen.

GSK berät die Activ-Group bereits seit vielen Jahren bei Projektentwicklungen seit der ersten Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Gewerbegebiets in Parsdorf bei München.

Berater Unternehmensgruppe Activ-Group:

GSK Stockmann: Dr. Mark Butt (Federführung), Alfred Gangel; Associate: Dr. Christian Kullick (alle Projektentwicklung/Öffentlicher Sektor)

Bildquelle: Activ-Group

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Mark Butt

Partner*

+49 89 288174-68

mark.butt@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral