22.09.2021

„GSK Hafenjournal“ mit Fokus auf Brexit und eine effiziente Streitbeilegung bei komplexen Infrastrukturprojekten

Die Corona-Krise hat den Brexit in Deutschland schon fast verdrängt. Für die deutschen Häfen gilt der Brexit sogar schon als „abgehakt“. Doch wie schlagen sich die britischen Häfen seit dem Austritt aus der Europäischen Union?

Im Rahmen des dritten „GSK-Hafenjournals – London Edition“ blicken unsere Anwälte Herr Dr. Gniechwitz und Herr Dr. Jansen zusammen mit dem Chief Executive der British Port (BPA), Richard Ballantyne, auf die Lage in Großbritannien und klären aktuelle Fragen und Herausforderungen für die britischen Häfen. Zudem klären Sie in ihrem Referat zu „Verkehrswasserbau: Streiten statt bauen? Streiten und bauen!“ auf welche Streitanfälligkeiten komplexe Verkehrswasserprojekte birgen.

Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Ausgabe (September 2021) des Täglichen Hafenberichts:

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Arne Gniechwitz

Partner*

+49 40 369703-0

arne.gniechwitz@gsk.de

Dr. Justus Jansen

Partner*

+49 40 369703-62

justus.jansen@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral