19.06.2020

Große Koalition beschließt Regierungsentwurf des Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft

ANALYSE DES AKTUELLSTEN STANDES DES NEUEN DEUTSCHEN UNTERNEHMENSSANKTIONSRECHTS MIT DEN WICHTIGSTEN KRITIKPUNKTEN AUS DER VERBANDSABSTIMMUNG

Nach nur eineinhalb Arbeitstagen hat die Große Koalition nach Ablauf der 7-wöchigen Verbandsabstimmung am Dienstag, dem 16. Juni 2020 aus dem Referentenentwurf den nahezu Wortlaut-gleichen Regierungsentwurf zum Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft gemacht.

Lesen Sie in unserem neuen Compliance Update eine kurze Analyse des aktuellsten Standes des künftigen deutschen Unternehmenssanktionsrechts mit den wichtigsten Kritikpunkten aus der Verbandsabstimmung und einem Ausblick auf die nächsten Schritte und die konkrete Bedeutung für Unternehmen.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Eric Mayer

Local Partner*

+49 89 288174-73

eric.mayer@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral