17. November 2020: Erfahrungen mit innovativen Stellplatzsatzungen und der Umsetzung von Mobilitätskonzepten
Die Ausgestaltung von Stellplatzsatzungen und die Herstellung von Stellplätzen sind in den letzten Jahren verstärkt diskutiert worden. Einige Städte, wie zum Beispiel Berlin oder Hamburg, haben die generelle Stellplatzpflicht bereits vor einigen Jahren abgeschafft bzw. ausgesetzt. Doch auch kleinere Städte wie zum Beispiel die Stadt Garching, die den Stellplatzschlüssel der bestehenden Satzung im Jahr 2018 flexibilisiert hat, folgen diesen Beispielen. Allen Ansätzen ist jedoch gemein, dass die Einbeziehung von Mobilitätskonzepten eine entscheidende Rolle zukommt.
Im Rahmen dieses Online-Seminars wird gemeinsam mit eingeladenen Experten folgenden Fragen nachgegangen:
Dr. Mark Butt, Rechtsanwalt und Partner bei GSK Stockmann in München, wird ab 15:35 Uhr einen Vortrag zum Thema „Rechtliche Umsetzung von Mobilitätskonzepten – Möglichkeiten, Grenzen und Fallstricke“ halten.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Dr. Mark Butt
Partner
+49 89 288174-68
mark.butt@gsk.de