Veranstaltung des Arbeitskreises Internationales Baurecht der ARGE Baurecht zum Thema Erdbebensicheres Bauen – mit Beteiligung von GSK Stockmann
Die dramatischen Erdbeben im Februar in der türkisch-syrischen Grenzregion zählen jetzt schon zu den schlimmsten Naturkatastrophen. Erhebliche Baumängel waren für mehr als 50.000 Tote mitverantwortlich. Das ist nur eines von vielen Beispielen, dass die Aktualität und Relevanz des Erdbebensicheren Bauens aufzeigt. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Internationales Baurecht der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein wird sich daher am Donnerstag, 11.05.2023, dem Thema Erdbebensicherheit widmen. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Projektfinanzierung und deren Auswirkung auf die Gestaltung von Bau- und Anlagebauverträgen.
Nach einer Einleitung von Heiko Maas, dem Bundesminister des Auswärtigen a.D., referieren mehrere Expertinnen und Experten zum Thema. Rechtsanwälte aus besonders erdbebengefährdeten Gebieten berichten außerdem über die baurechtliche Perspektive und geben einen Einblick in juristische Herausforderungen hinsichtlich der Planung und Umsetzung von erdbebensicheren Anlagen. Im Gespräch mit Ingenieuren werden anschließend die technischen Aspekte besprochen.
Ziel der Veranstaltung ist es,
Die Veranstaltung findet durchgehend auf Englisch statt. Sie können online als auch vor Ort in Berlin teilnehmen.
Dr. Jan-Bertram Hillig und Dr. Oliver Koos gehören zu den Leitern des AK Internationales Baurecht. Die Moderation der Veranstaltung wird von Dr. Jan-Bertram Hillig übernommen, der auch Organisator ist. Liliane Allgeyer (wissenschaftliche Mitarbeiterin) hat bei der Organisation unterstützt.
Dr. Jan-Bertram A. Hillig
Counsel
+49 30 203907-0
jan-bertram.hillig@gsk.de
Dr. Oliver Koos
Partner
+49 69 710003-113
oliver.koos@gsk.de
Heiko Maas
Partner
+49 30 203907-0
heiko.maas@gsk.de