06.09.2022

ESG wird die nächste Herausforderung für das Baugewerbe

Das Thema Nachhaltigkeit und ESG ist eine neue Herausforderung für die Baubranche. Die Nachfrage nach ESG-konformen Immobilien besteht derzeit vor allem auf Seiten des Finanzmarktes, der nach nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten sucht. Mit dem „European Green Deal“ ist es das Ziel der Europäischen Union, die Netto-Emissionen von Treibhausgasen in der EU bis 2050 auf Null zu reduzieren und somit als erster Kontinent klimaneutral zu werden. Davon ist vor allem auch der Gebäude- und Bausektor betroffen. In einem Beitrag für das B_I Baumagazin vom 24.08.2022 gibt unser Anwalt Jan Kramer einen fundierten Überblick über die für die Bauwirtschaft relevanten regulatorischen Nachhaltigkeitskriterien und rechtlichen Möglichkeiten für ein zukunftsfähiges Bauen.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Jan Kramer

Local Partner*

+49 69 710003-128

jan.kramer@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral