Die Schlagworte „Environmental“ „Social“ und „Governance“ (ESG) sowie „European Green Deal“ sind in aller Munde. Mit der EU-Taxonomieverordnung und der EU-Offenlegungsverordnung sollen Finanzmittel in nachhaltige Investitionen gelenkt werden. Doch wie soll nachhaltig investiert werden, wenn die Investitionsobjekte fehlen? Die Projektentwicklungen von heute sind die Investitions- und Anlageobjekte von in 2-3 Jahren. Den Grundstein für die Erreichung der Ziele des European Green Deal legen Projektentwickler und Bauträger.
Unser GSK-Update zeigt die wichtigsten Auswirkungen von ESG auf die Projektentwicklung sowie Herausforderungen und Chancen für Projektentwickler auf.
Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763
Jan Kramer
Local Partner*
+49 69 710003-128
jan.kramer@gsk.de
Dr. Christoph Strelczyk
Local Partner*
+49 40 369703-20
christoph.strelczyk@gsk.de
Dr. Oliver Glück
Partner*
+49 89 288174-33
oliver.glueck@gsk.de
Philippe Lorenz
Local Partner*
+49 89 288174-662
philippe.lorenz@gsk.de
Eric Mayer
Local Partner*
+49 89 288174-73
eric.mayer@gsk.de