17.05.2023

Vermeidung einer Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share Deals durch neue Korrekturvorschrift?

Bei Share Deals von Grundstücksgesellschaften müssen mannigfaltige steuerliche Aspekte berücksichtigt werden.

Gehen mindestens 90% der Anteile an einer im Inland grundbesitzenden Gesellschaft auf Neu-Gesellschafter über, wird im Grundsatz Grunderwerbsteuer ausgelöst. Der Anfall von Grunderwerbsteuer einerseits bei Signing und andererseits nochmal bei Closing soll durch eine mit dem Jahressteuergesetz 2022 eingeführte Korrekturvorschrift (§ 16 Abs. 4a GrEStG) unter bestimmten Voraussetzungen verhindert werden können. Die Einhaltung dieser Voraussetzungen ist in vielen Fällen aber mit erheblichen Hürden verbunden, sodass es passieren kann, dass bei einem Share Deal Grunderwerbsteuer auf das Signing und zusätzlich auf das Closing festgesetzt wird.

Warum diese neue Vorschrift daher Fluch und Segen zugleich ist, und welche Lösungen etwa vertraglicher Art es gibt, zeigen unsere Anwälte Dr. Dirk Koch und Sebastian Gerhards in einem aktuellen Beitrag im Betriebs-Berater auf.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
  • 17.04.2023

    GSK Update: Sanierungspflicht für Gebäude rückt näher

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Dirk Koch

Partner*

+49 89 288174-676

dirk.koch@gsk.de

Sebastian Gerhards

Senior Associate

+49 89 288174-95

sebastian.gerhards@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral