06.12.2021

Die IVV 4.0 als Vorbild für alle Unternehmen?

In der aktuellen Ausgabe von Comp & Ben (Dezember 2021) geben unsere Anwälte Dr. Alexander Insam, Dr. Martin Hörtz und Dr. Björn Christ einen fundierten Überblick über die wichtigsten Neuregelungen und Auswirkungen der Neufassung der Institutsvergütungsverordnung (IVV 4.0). Mit der Neufassung der Vergütungsvorgaben im Bankenbereich hat die BaFin wesentliche europarechtliche Vorgaben (auch die der sogenannten CRD V-Richtlinie) in deutsches Recht umgesetzt. Die Neufassung der Institutsvergütungsverordnung (IVV 4.0) reiht sich vor diesem Hintergrund in die Entwicklung der letzten Jahre ein, die zu einer immer strikteren und ausdifferenzierteren Vergütungsregulierung für Marktteilnehmer im Finanzsektor geführt hat.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Alexander Insam, M.A.

Partner*

+49 69 710003-205

alexander.insam@gsk.de

Dr. Martin Hörtz

Local Partner*

+49 172 8516521

martin.hoertz@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral